05.
03.
2017
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

NLA Männer, Viertelfinal 1

Die Playoffs sind lanciert - und wie! Wiler-Ersigen, GC und Rychenberg verlieren zuhause, Alligator Malans erkämpft sich im Bündner Derby den ersten Sieg.

NLA Männer, Viertelfinal 1 In den Playoffs zählt nur der Sieg - Malans geht in der Serie gegen Chur in Führung. (Bild: Erwin Keller)

Samstagabend, Zuchwil, kurz nach 21:00 Uhr. Fans und Spieler können es kaum fassen, doch Yannick Jaunin hat für die Kloten-Bülach Jets soeben den Siegtreffer im ersten Playoff-Spiel gegen Qualisieger Wiler-Ersigen erzielt. Zu Beginn der Verlängerung hatten die Jets bereits eine Powerplay-Gelegenheit ungenützt verstreichen lassen, in der letzten Spielminute vor einem allfälligen Penaltyschiessen nützten die Gäste aus dem Kanton Zürich ihre Chance mit einem Mann mehr. Der haushohe Favorit Wiler-Ersigen unterliegt den Kloten-Bülach Jets im ersten Viertelfinal-Spiel mit 2:3 nach Verlängerung.

Doch auch die Grasshoppers und Rychenberg Winterthur müssen sich in den weniger als 24 Stunden bei zum zweiten Akt in diesen Playoffs etwas einfallen lassen. Das Spiel zwischen Rychenberg und den Langnau Tigers war ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für Langnau. Obwohl die Winterthurer im dritten Drittel einen 3:5 Rückstand in eine 6:5 Führung umwandeln konnten, gaben die kämpferischen Tigers nicht auf. Anton Samuelsson erzielte drei Treffer für die Emmentaler, sein Bruder und Topskorer Johan den Siegtreffer nach knapp fünf Minuten in der Verlängerung.

Titelverteidiger GC geriet gegen Floorball Köniz im zweiten Drittel entscheidend mit 1:5 in Rückstand, im ersten Spielabschnitt waren keine Treffer gefallen. Das Trio Zaugg, Antener und Maurer entschied das erste Duell gegen Liga-Topskorer Rüegger (keine Punkte) und die drei GC-Nordländer für sich. Somit stehen die drei besten Teams der Qualifikation am Sonntag bereits unter Zugzwang.

Als einziges Heimteam konnte Alligator Malans seinen Playoff-Start erfolgreich gestalten. Auch das Bündner Derby war an diesem Abend von Spannung geprägt, dabei konnte Hirschi den Gast aus Chur im ersten Drittel mit 2:0 in Führung schiessen. Danach startete Malans-Verteidiger Lukas Veltsmid seine grosser Show und verhalf den Alligatoren mit drei Toren zu einer 4:2 Führung nach 47 Minuten. Doch nun kämpfte sich Chur Unihockey zurück ins Spiel und glich die Partie wieder aus. In der 56. Minute erzielte Berry auf Pass von Braillard im Powerplay das entscheidende Tor zum knappen 5:4-Sieg für Malans.

 


 

SV Wiler-Ersigen - Kloten-Bülach Jets 2:3 n.V. (1:0, 1:1, 0:1, 0:1)
Sportzentrum Zuchwil AG SSZ, Zuchwil. 443 Zuschauer. SR Bebie/Stäheli.
Tore: 6. D. Wittwer (M. Louis) 1:0. 28. Y. Jaunin (S. Brandenberger) 1:1. 28. P. Mendelin (M. Hofbauer) 2:1. 52. T. Heller (B. Reusser) 2:2. 70. Y. Jaunin (M. Kaartinen) 2:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 3mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets.

HC Rychenberg Winterthur – Tigers Langnau 6:7 (1:1, 2:4, 3:1, 0:1) n.V.
Oberseen Winterthur, 550 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 14. Buff (Borth) 1:0. 16. Guggisberg (Brechbühl) 1:1. 22. S. Siegenthaler (Beer) 1:2. 25. Buff (Conrad) 2:2. 27. Niiranen (Schaub) 3:2. 28. A. Samuelsson (J. Samuelsson) 3:3. 32. Brechbühl (J. Samuelsson) 3:4. 36. A. Samuelsson (J. Samuelsson) 3:5. 43. Sundstedt 4:5. 47. Buff (Hautaniemi) 5:5. 50. Niiranan (Buff) 6:5. 59. A. Samuelsson (J. Samuelsson) 6:6. 65. J. Samuelsson (Steiner) 6:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

Grasshopper Club Zürich - Floorball Köniz 3:7 (0:0, 1:5, 2:2)
Sporthalle Hardau, Zürich. 551 Zuschauer. SR Müller/Zgraggen.
Tore: 25. N. Wälti (T. Saner) 0:1. 26. C. Zolliker (D. Steiger) 1:1. 28. J. Zaugg (K. Schmocker) 1:2. 34. M. Maurer 1:3. 36. E. Antener (J. Zaugg) 1:4. 39. N. Wälti (M. Maurer) 1:5. 42. E. Julkunen (M. Zürcher) 2:5. 50. K. Schmocker (E. Antener) 2:6. 52. M. Zürcher (J. Müller) 3:6. 57. J. Zaugg (J. Frejd) 3:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.

UHC Alligator Malans - Chur Unihockey 5:4 (1:2, 2:0, 2:2)
Turnhalle Lust, Maienfeld. 821 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 6. J. Hirschi (L. Kamaj) 0:1. 11. J. Hirschi (M. Stucki) 0:2. 13. L. Veltsmid (F. Tromm) 1:2. 28. S. Nett (N. Vetsch) 2:2. 31. L. Veltsmid (C. Camenisch) 3:2. 47. L. Veltsmid (F. Tromm) 4:2. 51. M. Stucki (L. Kamaj) 4:3. 52. P. Riedi (J. Hirschi) 4:4. 56. K. Berry (T. Braillard) 5:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Share

Bitte bitte 85.1.34.203

18:40:41
05. 03. 2017
Das stimmt leider. Allerdings spinnt ja auch der Ticker immer wieder massiv (siehe die angeblichen 6 Tore von Simone Wyss gestern welche nur 4 waren) und mein weiss öfters mal nicht, was jetzt stimmt... Ganz zu schweigen von den "nicht gemeldeten" Resultaten...

wie bitte!

11:08:07
05. 03. 2017
@Autor "Zu Beginn der Verlängerung hatte Wiler eine Powerplay-Gelegenheit ungenützt verstreichen lassen," Wilers letzte Powerplay-Gelegenheit war nach 54:33 in der normalen Spielzeit. Das angesprochene Powerplay konnten ebenfalls die Jets spielen! Auch wenn man nicht selber an einem Spiel war, könnte man den Live-Ticker zu Hilfe nehmen. :-)

wie bitte!

10:59:27
05. 03. 2017
@eiswolf GC hat 2 Finnen und ein Schwede mit einem finnischen Namen (Julkunen)! Nicht alle Nordländer müssen zwingend Finnen sein :-)

Verwirrt... 176.127.184.102

09:34:03
05. 03. 2017
Was war denn gestern Abend um 21:00 in Kirchberg los? Turnfest? Die Jets jedenfalls waren im Zuchwil und sie spielten meines Wissens dort tatsächlich auch gegen Wiler... :)

eiswolf

02:49:15
05. 03. 2017
Das GC drei Finnen hat ist mir aber auch neu.
Mit Lauri Palvaila wechselt ein ehemaliger finnischer Meister ans Rheinknie. Ausserdem kehrt Laurin Überschlag nach zwei Saisons bei Olten mit Ambitionen zu seinem... Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR
Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks