24.
03.
2018
News | Autor: Streiter Constantin

NLA Männer: Vorschau Halbfinal 2 / Aufstiegsspiele 1

Am Samstag kommt es in den beiden Halbfinalserien zum zweiten Spiel. Können GC und der HCR auf die Niederlage zum Auftakt reagieren? Gleichzeitig steigen Thun und die Jets in die Auf-/Abstiegsspiele. Sarnen und Basel heissen die Herausforderer.

NLA Männer: Vorschau Halbfinal 2 / Aufstiegsspiele 1 Kann GC heute die Serie ausgleichen? (Bild: Fabian Trees)

Keine leichte Aufgabe wartet in den nächsten Wochen auf den HCR: Nach der 0:3-Niederlage im ersten Halbfinalspiel folgen nun gleich zwei Auswärtsspiele nacheinander. Die Winterthurer brauchen gegen das solide Wiler vor allem offensiv eine Steigerung. Dabei wäre der Meister durchaus in Verlegenheit zu bringen, wie es auch Uster im Viertelfinal zeigte - doch bisher hatte das Team von Thomas Berger immer eine Antwort auf gegnerische Druckphasen parat.

Floorball Köniz feierte zum Auftakt der Halbfinals einen knappen Sieg. Nun geht die Reise nach Zürich in die Hardau, wo GC in den diesjährigen Playoffs noch ungeschlagen ist. Beide Teams können und wollen sich im Vergleich zum Spiel vom letzten Mittwoch noch steigern - die Zuschauer in der Sporthalle und vor den Fernsehern (ab 16:55 Uhr auf SRF 2) können sich auf eine attraktive Partie freuen.

 

Basel und Sarnen bereit für den Aufstieg?

Während vier Teams um den Einzug in den Superfinal kämpfen, spielen Thun und die Kloten-Bülach Jets um den Verbleib in der höchsten Liga. Nur zwei Jahre nach dem Aufstieg in die NLB hat sich Basel Regio erstmals für die Aufstiegsspiele zur NLA qualifiziert. Nur gerade zwei Niederlagen in 28 Spielen gab es im bisherigen Saisonverlauf, doch in den letzten Jahren scheiterte die grosse Mehrheit der NLB-Vertreter in den Aufstiegsspielen. Bei den Baslern ragt das Trio Sutter/Mendelin/Jolma aus dem Kollektiv heraus - doch drei starke Spieler werden alleine nicht zum Gewinn einer Serie gegen ein NLA-Team reichen. Es dürfte spannend werden!

 

Nachdem Sarnen die Serie gegen Thurgau am letzten Wochenende mit zwei Siegen noch drehen konnte, steht das routinierte Team aus der Zentralschweiz erneut nur vier Siege von der NLA entfernt - und erneut heisst der Gegner UHC Thun. Das letzte Mal endete die Serie klar zugunsten der Berner Oberländer, die auch heuer als Favorit gelten. Doch Sarnen hat in der Offensive mit Spielern wie Lauri Liikanen sowie viel Routine und einem in den Playoffs bärenstark aufspielenden Torhüter Britschgi durchaus valable Argumente. In der Breite dürfte aber auch in dieser Serie das NLA-Team besser aufgestellt sein.

 

NLA Männer, Playoff Halbfinal

Samstag, 24. März
Grasshopper Club Zürich - Floorball Köniz
17:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich (live auf SRF 2)

SV Wiler-Ersigen - HC Rychenberg Winterthur
19:00 Uhr - Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE

 

NLA/NLB Männer, Aufstiegsspiele

Samstag, 24. März
Unihockey Basel Regio - Kloten-Bülach Jets
18:00 Uhr - Sandgruben, Basel

Sonntag, 25. März
Ad Astra Sarnen - UHC Thun
18:00 Uhr - Dreifachhalle, Sarnen

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks