12.
04.
2019
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

NLA Männer: Vorschau Halbfinal 5 und Auf-/Abstiegssplayoff

Ein wegweisendes Wochenende steht in der NLA bevor: Bis am Sonntag könnten zwei Superfinalisten und zwei Aufsteiger erkoren sein. Floorball Köniz und Alligator Malans hingegen möchten ihre Saison bis zum Osterwochenende verlängern. Thun und die Jets brauchen zwei Siege, um doch noch den Ligaerhalt zu schaffen.

NLA Männer: Vorschau Halbfinal 5 und Auf-/Abstiegssplayoff Können die Könizer den SVWE noch einholen? (Bild: Fabrice Duc)

Floorball Köniz und Alligator Malans stehen vor ihren Auswärtsspielen vom Samstag mit dem Rücken zur Wand. Während in der Serie zwischen dem Titelverteidiger und Wiler in drei von vier Spielen das Auswärtsteam gewann, gelang GC am letzten Wochenende das erste Break. Nun stehen die beiden besten Teams aus der Qualifikation vor dem Einzug in den Superfinal. Köniz und Malans hingegen hoffen auf eine Saisonverlängerung und ein damit verbundenes Heimspiel am Karsamstag.

Malans erlebt gegen GC eine ähnliche Serie wie im Viertelfinal gegen Chur - nur mit vertauschten Rollen. Die Herrschäftler sind alles andere als chancenlos, doch der Favorit zeigt sich in den entscheidenden Momenten einen Hauch effizienter und abgeklärter. Bei Köniz liess im Vergleich zur Serie gegen Zug United - nicht ganz unerwartet - vor allem die offensive Produktion nach. Von 52 Treffern aus 5 Partien sank die Quote auf 17 Tore in 4 Spielen gegen das kompakte Wiler-Ersigen. Nach den beiden Auftakt-Niederlagen nahm auch Köniz taktische Änderungen vor, wirkte zuletzt aber etwas ziel- und planlos. Mit welcher Strategie die Berner Vorstädter gegen das Saisonende kämpfen werden, kann am Samstag ab 16:50 Uhr live auf SRF zwei verfolgt werden.

Auch in den Auf-/Abstiegsspielen kämpfen zwei weitere NLA-Teams gegen ein verfrühtes Saisonende, wobei dieses im Vergleich zu Köniz und Malans wohl mit noch grösserem Frust verbunden wäre. Der UHC Thun und die Kloten-Dietlikon Jets sind akut vom Abstieg in die NLB bedroht und müssen am Wochenende beide Spiele gewinnen, um in der höchsten Liga zu bleiben. In beiden Serien gab es bisher nur Heimsiege. Es ist somit gut möglich, dass es am Sonntag zur "Belle" in Basel bzw. Sarnen kommt. Die B-Ligisten möchten sich die Butter an diesem kapitalen Wochenende nicht mehr vom Brot nehmen lassen und visieren bereits am Samstagabend den entscheidenden Sieg an.

 


NLA Männer, Halbfinal 5

Samstag, 13. April
Grasshopper Club Zürich - UHC Alligator Malans
17:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

SV Wiler-Ersigen - Floorball Köniz
17:00 Uhr - Sportanlage Grossmatt, Kirchberg / Live auf SRF 2

 

NLA/NLB Männer, Auf-/Abstiegsplayoff 6

Samstag, 13. April
UHC Thun - Unihockey Basel Regio
19:00 Uhr - MUR, Thun

Kloten-Dietlikon Jets - Ad Astra Sarnen
20:00 Uhr - Sporthalle Ruebisbach, Kloten

 

NLA/NLB Männer, Auf-/Abstiegsplayoff 7

Sonntag, 14. April
Evtl.: Unihockey Basel Regio - UHC Thun
17:00 Uhr - Sandgruben, Basel

Evtl.: Ad Astra Sarnen - Kloten-Dietlikon Jets
17:00 Uhr - Dreifachhalle, Sarnen

 

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks