08.
03.
2017
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

NLA Playoff, Viertelfinal 3

Wiler-Ersigen und Rychenberg Winterthur halten dem Druck stand und kommen zu wichtigen Siegen - Wiler mit einem Stängeli, der HCR erst in der Verlängerung. Auch Malans und GC können ihre Heimspiele für sich entscheiden.

NLA Playoff, Viertelfinal 3 Ein gelungener Abend für Tim Braillard und Alligator Malans. (Bild: Erwin Keller)

Nach bisher enttäuschenden Playoffs legte Rychenberg los wie die Feuerwehr und führte bis zur 4. Minute bereits mit 2:0, zur ersten Pause stand es 3:0. Danach kämpften sich die Tigers zurück in die Partie. Das 3:3 fiel nach wenigen Sekunden im dritten Drittel, danach lebte das Spiel von der Spannung, Tore gab es bis zur 8. Minute der Verlängerung keine mehr. In der 68. Minute war es Niiranen, der das Heimteam erlöste und die drei drohenden "Matchbälle" der Tigers verhindern konnte.

Die Kloten-Bülach Jets erwiesen sich zu Beginn des dritten Spiels gegen Wiler erneut als hartnäckiger Gegner. Dreimal konnte Wiler im ersten Drittel in Führung gehen, dreimal hatten die Klotener innert kürzester Zeit eine Antwort parat. In der 18. Minute erzielte Reusser sogar das 3:4, doch auch Wiler konnte sofort ausgleichen. Somit stand es 4:4 nach einem verrückten ersten Drittel. Danach ging der Knopf bei Wiler aber auf, und die letzten zwei Drittel wurden zu einem einseitigen Spektakel. Ganze zehn Treffer gelangen den Grün-Weissen, welche somit ihrer Favoritenrolle zu ersten Mal in diesem Frühjahr so richtig gerecht wurden.

Besonders dank einem starken Powerplay konnte GC das dritte Spiel gegen Köniz mit 6:4 für sich entscheiden und liegt in dieser Serie erstmals in Führung. Vier von sechs Treffern erzielte der Titelverteidiger mit einem Mann mehr auf dem Feld. Dabei hatte Köniz einen Blitzstart hingelegt und lag nach drei Minuten bereits mit zwei Toren in Führung. Den Rückstand konnte das Heimteam bis zur 31. Minute allerdings durch Graf, Juhola und Julkunen in eine knappe Führung umwandeln. Diese wuchs zwar nie auf mehr als zwei Tore an, reichte jedoch für diesen wichtigen Sieg.

Im Spiel zwischen Malans und Chur fiel in der ersten halben Stunden ein mickriges Törchen. Bärtschi konnte zum ersten Mal in den Playoffs für Malans das Skore eröffnen. In der Schlussphase des zweiten Drittels fiel die Vorentscheidung, als die Alligatoren auf 4:0 davonzogen. Danach konnte Chur zwar noch zwei Tore erzielen, jedoch nie mehr ernsthaft auf den Sieg hoffen, unter anderem auch wegen einer 5-Minuten-Strafe im dritten Drittel.


HC Rychenberg Winterthur - Tigers Langnau 4:3 n.V. (3:0, 0:2, 0:1, 1:0)
Oberseen, Winterthur. 550 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 1. F. Buff (F. Holtz) 1:0. 4. M. Hautaniemi (S. Gutknecht) 2:0. 17. L. Grunder (C. Rüegsegger) 3:0. 26. J. Krähenbühl (J. Guggisberg) 3:1. 29. J. Guggisberg (J. Krähenbühl) 3:2. 41. S. Steiner (J. Samuelsson) 3:3. 68. N. Niiranen (F. Holtz) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

SV Wiler-Ersigen - Kloten-Bülach Jets 14:4 (4:4, 3:0, 7:0)
Sportzentrum Zuchwil AG SSZ, Zuchwil. 456 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 6. A. Zimmermann (T. Känzig) 1:0. 8. B. Reusser 1:1. 9. O. Hirschi (T. Känzig) 2:1. 11. J. Jokinen (M. Kaartinen) 2:2. 16. P. Fankhauser (D. Sesulka) 3:2. 17. S. Fischer (J. Jokinen) 3:3. 18. B. Reusser (Da. Dürst) 3:4. 19. T. Känzig (V. Lastikka) 4:4. 24. D. Känzig (C. Mutter) 5:4. 30. P. Fankhauser (M. Hofbauer) 6:4. 38. M. Louis (M. Hofbauer) 7:4. 45. J. Bürki (P. Fankhauser) 8:4. 47. M. Rentsch 9:4. 51. M. Hofbauer (P. Fankhauser) 10:4. 56. J. Bürki 11:4. 58. M. Louis (V. Lastikka) 12:4. 58. P. Mendelin (V. Lastikka) 13:4. 59. D. Känzig (M. Schlüchter) 14:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets.

UHC Alligator Malans - Chur Unihockey 7:2 (1:0, 3:0, 3:2)
Turnhalle Lust, Maienfeld. SR Hürzeler/Peter.
Tore: 13. J. Bärtschi (S. Nett) 1:0. 34. D. Hartmann (F. Tromm) 2:0. 35. S. Nett (J. Bärtschi) 3:0. 38. T. Braillard (S. Dominioni) 4:0. 44. R. Mayer (J. Binggeli) 4:1. 45. C. Laely (R. Buchli) 5:1. 46. S. Aeschbacher (J. Hirschi) 5:2. 52. F. Tromm (L. Veltsmid) 6:2. 55. K. Berry (L. Veltsmid) 7:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 2mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (M. Jung) gegen Chur Unihockey.

Grasshopper Club Zürich - Floorball Köniz 6:4 (1:2, 3:1, 2:1)
Sporthalle Hardau, Zürich. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 1. J. Ledergerber 0:1. 3. E. Antener (J. Zaugg) 0:2. 19. L. Graf (E. Julkunen) 1:2. 28. N. Juhola (J. Rüegger) 2:2. 31. E. Julkunen (N. Juhola) 3:2. 35. M. Maurer (J. Frejd) 3:3. 40. N. Juhola (L. Graf) 4:3. 45. C. Meier (J. Rüegger) 5:3. 58. J. Frejd (M. Maurer) 5:4. 60. S. Cavelti (L. Graf) 6:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (C. Meier) gegen Grasshopper Club Zürich. 5mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks