05.
01.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Offener Positionskampf

Vor der 16. von 22 Runden ist die Ausgangslage bei den Männern an der Tabellenspitze und auf den hinteren Rängen völlig offen. In den sieben Partien vom Wochenende kann das Feld einmal mehr über den Haufen geworfen werden.

Offener Positionskampf Führt Dan Hartmann seine Alligatoren zum langersehnten Sieg gegen Zug? (Bild: Dieter Meierhans)

Die zwölf Teams der Männer UPL nehmen ab Samstag das letzte Drittel der Qualifikation in Angriff. Von den fünf Teams in der hintersten Tabellenregion wird es höchstwahrscheinlich nur einem für die Playoffs reichen. Da Chur Unihockey in der Rückrunde mit neun Punkten vom letzten Platz wegkam und Floorball Köniz Bern auch nach dem Trainerwechsel nur zwei von sieben Partien gewinnen konnte, ist es hier mittlerweile zu einem totalen Zusammenschluss gekommen. Schlusslicht Basel liegt nur gerade drei Punkte hinter dem achten Platz.

Direkt vor diesen fünf Teams liegen die Tigers und Thurgau. Wenn diese beiden Teams nicht auch noch in den Strichkampf verwickelt werden wollen, sind sie gut beraten, Spiele wie jene am Samstag gegen schlechter klassierte Teams zu gewinnen. Malans wiederum hofft gegen das drittplatzierte Zug auf einen ähnlichen Effort, wie er zuletzt WaSa mit dem 4:3-Sieg am 16. Dezember in der Zentralschweiz gelang. Die letzten sieben Direktduelle gingen dabei aber allesamt an Zug United, seit März 2022 wartet Malans auf einen Sieg gegen die Zuger.

An der Tabellenspitze hätte Rychenberg vor den Festtagen beinahe den ersten Platz hergeben müssen. Schlussendlich reichte ein Punkt gegen Zug, um Wiler-Ersigen dank dem geringfügig besseren Torverhältnis hinter sich zu lassen. Die beiden Spitzenteams spielen am Samstag beide auswärts, die Winterthurer empfangen am Sonntag zudem noch die Tigers für ein vorgezogenes Spiel der folgenden Runde.

 

UPL Männer, 16. Runde

Samstag, 6. Januar
Unihockey Tigers Langnau - Waldkirch-St. Gallen
17:00 Uhr - Sporthalle Oberfeld, Langnau

UHC Uster - SV Wiler-Ersigen
17:30 Uhr - Sporthalle Buchholz, Uster

Unihockey Basel Regio - Floorball Thurgau
18:30 Uhr - Pfaffenholz, Basel

Chur Unihockey - HC Rychenberg Winterthur
19:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Sonntag, 7. Januar
Floorball Köniz Bern - Grasshopper Club Zürich
16:00 Uhr - Sporthallen Weissenstein, Bern

Zug United - UHC Alligator Malans
16:00 Uhr - Kantonsschule Zug


UPL Männer, 17. Runde

Sonntag, 7. Januar
HC Rychenberg Winterthur - Unihockey Tigers Langnau
17:00 Uhr - Axa Arena, Winterthur

 

Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks