25.
01.
2019
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Oscar Lundin auch nächste Saison ein Alligator

Oscar Lundin wird auch an der nächsten Saison bei Alligator Malans als Cheftrainer an der Bande stehen. Bereits in der aktuellen Saison will der Schwede mit den Malansern aber hoch hinaus.

Oscar Lundin auch nächste Saison ein Alligator Oscar Lundin bleibt den Alligatoren treu. (Bild: Erwin Keller)

Der 30-jährige Oscar Lundin hat seinen Vertrag mit Alligator Malans vorzeitig um eine weitere Saison verlängert. Der Schwede, der seit 2017 das NLA-Team der Bündner als Cheftrainer betreut, fühlt sich gemäss eigener Aussage in Graubünden wohl. Auch seiner Familie gefalle es ihm Kanton Graubünden und allgemein in der Schweiz sehr gut. „Ich freue mich darauf, die Spieler weiterhin zu trainieren und bis 2020 Teil der Alligator-Familie zu sein." Lundin will auch in Zukunft ein intensives Unihockey spielen lassen. „Es gibt in unserem Spiel noch Bereiche, bei denen ich noch grosses Potenzial sehe." Und er macht auch gleich noch eine Kampfansage im Hinblick auf die anstehenden Playoffs: „Ich und mein Team freuen uns darauf. Wir werden dort nur schwer zu schlagen sein."

Bevor Lundin zu Alligator Malans wechselte, war er während dreier Jahre als Cheftrainer bei Warberg IC in der schwedischen Superliga (SSL) tätig. Dabei war er auch für die Entwicklung von vereinseigenen Nachwuchsspielern verantwortlich. Lundin ersetzte bei den Alligatoren die Klub-Legende Esa Jussila, der auf Ende der Saison 2016/2017 in seine Heimat nach Finnland zurückkehrte.

Während bei einigen UPL-Teams das Kader schon vor den Sommerferien definitiv feststand, tauchen andernorts noch neue Spieler aus unteren Ligen, aus dem Nachwuchs oder wie bei... Silly Season Männer 3.0
Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks