18.
01.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Pappi machte den Unterschied

Mit Ach und Krach hat Alligator Malans auswärts in gegen Waldkirch-St. Gallen 5:3 gewonnen. Nötig waren dabei drei Tore des neuen Finnen Daniel Pappi.

"Hauptsache gewonnen" - der Kommentar von Assistenztrainer Thomas Hitz nach dem 5:3 Sieg Alligators über Waldkirch-St. Gallen sprach Bände. Die 410 Zuschauer in der St. Galler Halle mit dem stimmigen Namen Tal der Demut bekamen über weite Strecken einen beherzten Auftritt des Heimteams zu sehen. Den Unterschied zugunsten der Malanser machte in erster Linie Daniel Pappi aus. Drei Tore erzielte der Finne mit dem schwedischen Pass, der im Dezember von Kloten-Bülach (NLB) zu den Bündnern stiess. Ansonsten blieben die Malanser Glanzlichter rar. "Wir mussten über den Kampf ins Spiel kommen, zu mehr reichte es mit unserem kleinen Kader nicht", entschuldigte Hitz den erfolgreichen, aber biederen Auftritt seines Teams.

Späte Entscheidung
Wie beim Hinspiel in Maienfeld (5:4 Sieg für Waldkirch) zeigte der Aufsteiger keine Scheu vor dem Playoff-Aspiranten Alligator Malans. 2:1 führten die St. Galler bei Spielhälfte, ehe Johan Anderson (38.) und Pappi (42./49.) das Spiel kehrten. WaSa-Verteidiger Christian Preisig sorgte mit dem 3:4 in Überzahl (56.) aber nochmals für Spannung. Mit einem Konter in der 57. Minute sorgte der Tscheche Martin Ostransky mit dem 5:3 für die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Herrschäftler. Nach wie vor liegen die Malanser auf dem 4. Zwischenrang, nur die Berner Teams stehen vor den Herrschäftlern.

Waldkirch St.Gallen - Alligator Malans 3:5 (0:1/2:1/1:3)
Tal der Demut, St.Gallen. - 410 Zuschauer. - SR Lehmann/Schorr.
Tore: 20. Pappi (Capatt/Ausschluss Zehr) 0:1. 29. (28.36) Kläger (Preisig) 1:1. 30. Roman Bischof (Wick) 2:1. 38. Anderson (Max Riederer) 2:2. 42. Pappi (Ostransky) 2:3. 49. Pappi (Anderson) 2:4. 56. (55.44) Preisig (Hallin/Ausschluss Lüthi) 3:4. 57. Ostransky (Anderson) 3:5.
Strafen: 1 mal 2 Minuten gegen WaSa; 2mal 2 Minuten gegen Malans.
Waldkirch-St. Gallen: Birrer; Zehr, Thürlemann; Schärli, Daniel Kläger; Hess, Wick, Jucker; Preisig, Roman Bischof, Hallin; Ivo Bischof, Koller, Kuronen.
Alligator Malans: Tönz; Max Riederer, Joss; Eberhard, Pfiffner; Anderson, Ostransky, Pappi; Weber, Lüthi, Capatt; Ruof.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks