31.
01.
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer

Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser bringt eine vielseitige Erfahrung aus dem Unihockeysport sowie aus der Wirtschafts- und Innovationswelt mit. Sein Amtsantritt erfolgt per 1. März 2025.

Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer Pascal Mathis bringt die Kombination aus Sport- und Wirtschaftskompetenz mit. (Bild: zVg)

Pascal Mathis ist kein Unbekannter in der Unihockeyszene. Als langjähriger Spieler der Iron Marmots Davos Klosters in der NLB und aktiver Schiedsrichter kennt er den Sport aus verschiedenen Perspektiven. Neben seiner sportlichen Leidenschaft bringt er fundierte berufliche Erfahrung mit: Unter anderem konnte er als Turnierleiter der internationalen Tennis Turniere in Klosters seine Führungsqualitäten unter Beweis stellen, welche mit dem Tournament Recognition Award gekrönt wurden. Zudem sammelte er wertvolle Expertise im Bereich der innovativen Entwicklung von Unternehmungen. Mathis hat an der Universität St. Gallen einen Master in Business Innovation abgeschlossen und verfügt damit über das nötige Wissen, um Floorball Chur United strategisch weiterzuentwickeln und im operativen Bereich voranzutreiben.

Mit der Fusion von Chur Unihockey und piranha chur wurde die Basis für eine neue Ära des Unihockeysports in der Region geschaffen. Pascal Mathis sieht seine Hauptaufgaben darin, die Professionalisierung des Vereins weiter voranzutreiben, ein Gemeinschaftsgefühl im Verein zu schaffen und insbesondere die Nachwuchsförderung zu stärken. "Wir wollen Chur wieder als feste Grösse auf der Schweizer Unihockey-Landkarte verankern. Wenn wir alle am selben Strick ziehen, können wir als grösster Unihockeyverein der Schweiz Grosses erreichen", so Mathis. Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Nutzung der neuen Sporthalle Fortuna als Plattform für unvergessliche sportliche Anlässe. Mathis plant dort nicht nur hochkarätige Spiele auszutragen, sondern auch die Halle als Begegnungsort für die Community zu etablieren.

Starke Basis für die Zukunft
Der Vorstand von Floorball Chur United zeigt sich erfreut über die Ernennung: "Mit Pascal Mathis gewinnen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit, die den Verein mit frischen Ideen und einer klaren Vision voranbringen wird. Seine Kombination aus Sportexpertise, wirtschaftlichem Know-how und Innovationsgeist macht ihn zur idealen Besetzung für diese wichtige Position", so Stefan Caprez, Präsident a.i. von Floorball Chur United. Floorball Chur United steht vor einer aufregenden Zukunft, in der Dynamik, Innovation und Gemeinschaft eine zentrale Rolle spielen. Die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung sind gestellt - und Pascal Mathis wird als Geschäftsführer diesen Weg mit viel Energie und Begeisterung gestalten.

Derzeit läuft die Rekrutierung der zweiten Kaderperson in der operativen Führung des Vereins an. Der Leiter bzw. die Leiterin Sport wird die sportliche Entwicklung des Vereins verantworten und zusammen mit Pascal Mathis zukünftig das starke Führungsgespann von Floorball Chur United bilden.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks