17.
06.
2002
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Persönliche Infos der schwedischen Nationalspieler

An der Unihockey-WM in Helsinki verteilte der schwedische Verband eine interessante Pressemappe. Jeder Nationalspieler wird mit ein paar persönlichen Details vorgestellt.
Wenn sie wissen wollen welcher Schwede Jules Verne liesst und welcher Hening Mankell oder welche Handicaps die Unihockeycracks im Golf haben lesen sie diesen Bericht...

Torhüter

Marten Blixt (1975)
Fährt gerne ein bisschen zu schnell mit seinem Jaguar XK8, ausser er hat einer seiner zwei Katzen oder seinen Goldfisch dabei. Musikgeschmack: Alles von den Supremes bis Anastacia
Spitzname: Super-zero

Niclas Olofsson (1975)
Ein weiterer Tierliebhaber mit zwei Hunden, zwei Ratten und einem Hund zuhause. Würde sich freuen in den südafrikanischen Küstengewässern einem weissen Hai zu begegnen. Während er darauf wartet, geniesst er Lasagne und sieht fern.

Andreas Olsson (1975)
Er ist ein Computerverkäufer und träumt von Ferien in Singapur. Sein Lieblingsbuch ist Herr der Ringe und wenn er an etwas schwedisches denkt, denkt er an das Dala-Pferd.

 

Verteidigung

Mattias Axelsson (1975)
Sein Lieblingsessen ist das "prawn wook dinner" seiner Fiancées und dass ist auch gut so, denn sie haben eine Woche nach der WM am 1. Juni geheiratet.

Joakim Bäckström (1975)
Eines seiner Vorbilder ist Teemu Selänne und bevor er zu alt ist möchte er einen "Ironman" absolvieren. Kann auf den Fahrten zu den Auswärtsspielen nie schlafen. So hört er die ganze Zeit CD's und warte bis seine Mitspieler aufwachen.

Johan Davidsson (1972)
Mag es sich bei Pasta und Rotwein zu entspannen und "Friends" im TV zu gucken. Denkt er sei einer der verschlafensten Spieler in der Nationalmannschaft.

Peter Fischerström (1975)
Denkt etwas typisch schwedisches ist der Gewinn des WM-Titel im Unihockey. Lieblingsessen? Erdbeerkuchen.

Gustav Forsberg (1971)
Träumt davon am Vasaloppet teilzunehmen und mag gegrilltes Hühnchen mit Reis. Fährt einen Volvo und würde gern Ferien in Australien machen.

Henrik Quist (1981)
Denkt, wenn kein Mensch, wäre er ein Fisch geworden, denn er liebt schwimmen. Mittsommernacht ist für ihn etwas typisch schwedisches.

Henrik Lorendahl (1974)
Hat auch schon Unihockey auf Rasen gespielt. Beobachtet die Börse und hört gerne Bryan Adams und die Scorpions.

Mathias Larsson (1973)
Fuhr viel zu schnell in eine Geschwindigkeitskontrolle und hätte fast den Polizisten überfahren, der seine Führerausweis kontrollieren wollte. Seine Lieblingsautorin ist Liza Marklund.

 

Sturm

Daniel Calebsson (1981)
Sein Lieblingsautor ist Jules Verne und sein Lieblingsfilm "Young Blood". Sein liebstes Ferienziel ist Hawaii.

Johannes Gustafsson (1975)
Möchte zum Mond fliegen bevor er zu alt dafür ist. Er schwärmt von Gabriel Batistuta und hast Insekten wenn er am Schwimmen ist.

Mikael Gunnarzon (1971)
Möchte noch weitere Kinder bevor er zu alt ist. Seine Tochter Nellie wurde anfangs Jahr geboren. Hat Handicap 8 im Golf und sein Spitzname ist Gunzone

Anders Hellgard (1975)
Ist Experte im Fliegenfischen. Die Mittsommernacht an der Westküste von Schweden ist etwas typisch schwedisches für Ihn.

Niklas Jihde (1976)
In seiner Jugend verdiente er seine Sackgeld mit Erdbeerpflücken. Sein Vorbild ist Mats Wilander und möchte gerne Ferien in Las Vegas verbringen.

Jonathon Kronstrand (1970)
Wenn er nicht Unihockey spielt oder arbeitet hat er mit seinen drei Kindern alle Hände voll zu tun. Möchte - warum auch immer - segeln lernen. Mag Spaghetti Bolognese und "Wer wird Millionär".

Johan Anderson (1980)
Möchte eine Weltreise machen mit einem Buch von Henning Mankell im Gepäck. Sein Vorbild ist Tiger Woods. Sein eigenes Handicap im Golf ist 0!

Joakim Lindström (1976)
Spielte Gitarre in einer Rockband als er jünger war. Will reisen, reisen, reisen. Speziell nach Neuseeland.

Martin Olofsson (1976)
Beim fernsehen einschlafen ist etwas typisches für Martin. Mag das traditionelle Essen vergorene Heringe. Spielt in der Schweiz und hat seine eigene Webseite.

Adam Grane (1974)
Ist zum ersten Mal in der Nationalmannschaft. Wenn er Zeit hat zum lesen, liest er nur Donald Duck Comics. Würde gerne Ferien in Thailand verbringen.

Per Svensson (1980)
Notting Hill ist sein Lieblingsfilm und Zinedine Zidane sein Lieblingsfussballspieler.

Peder Bodén (1978)
War früher Lastwagenfahrer und studiert nun. Mag alle Speisen auf die man Ketchup giessen kann. Will nach der WM nach Thailand fahren.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks