11.
2002
Personelle Veränderungen aufgrund der sportlichen Krise
Weiter gibt es Rochaden im Vorstand. Der langjährige Sportchef Ralf Hardegger gibt seine bisherige Funktion auf, um sich besser auf seine Funktion als Spieler konzentrieren zu können. Er wird dem Vorstand als Beisitzer für Projekte in der Sportkommission erhalten bleiben. Der Posten des Sportchefs wird neu vom bisherigen Marketingverantwortlichen und langjährigen Nationalspieler Christoph Buser besetzt. Die Nachfolge für den Marketingposten wird in den nächsten Tagen geregelt.
Zu den personellen Veränderungen meint Basels neuer Sportchef: «Der Saisonauftakt war für uns eine einzige Katastrophe – hätten wir so weitergemacht, wäre der Karren ungebremst in die Wand gefahren. Die Nationalmannschaftspause gab die Gelegenheit, unsere schlimme Lage seriös zu analysieren und keinen Schnellschuss zu produzieren. Es haben sehr viele Gespräche zwischen Vorstand, sportlicher Leitung und Spielervertretern stattgefunden. Das Fazit: die Chemie im Team und Umfeld stimmt ganz einfach nicht. Das Resultat der Gespräche sind nun die personellen Veränderungen in Vorstand und Mannschaft. Ich werde hier nicht die einzelnen Begründungen aufzählen – sie sind tatsächlich von Fall zu Fall verschieden. Wir diskutieren diese Dinge wie immer intern und veranstalten keine mediale Mickey Mouse–Party.» Zum Status des Trainers meint Buser «Kanholt und Häusel werden in Basel bleiben und geniessen vollstes Vertrauen – wir schliessen aber nicht aus, dass der Trainerstab evtl. um eine Person erweitert wird.»