14.
11.
2002
NLA Männer | Autor: Basel Magic

Personelle Veränderungen aufgrund der sportlichen Krise

Basel Magic reagiert auf die sportliche Misere. Die Clubleitung hat entschieden, dass die Spieler Pascal Flury, Marcel Klötzli, Christian Aebi und Beat Mörker per sofort nicht mehr dem Kader der ersten Mannschaft angehören. Aebi schliesst sich der 2. Liga Equipe von Basel Magic an. Die drei anderen Spieler haben noch keine konkreten Pläne geäussert.

Weiter gibt es Rochaden im Vorstand. Der langjährige Sportchef Ralf Hardegger gibt seine bisherige Funktion auf, um sich besser auf seine Funktion als Spieler konzentrieren zu können. Er wird dem Vorstand als Beisitzer für Projekte in der Sportkommission erhalten bleiben. Der Posten des Sportchefs wird neu vom bisherigen Marketingverantwortlichen und langjährigen Nationalspieler Christoph Buser besetzt. Die Nachfolge für den Marketingposten wird in den nächsten Tagen geregelt.

Zu den personellen Veränderungen meint Basels neuer Sportchef: «Der Saisonauftakt war für uns eine einzige Katastrophe – hätten wir so weitergemacht, wäre der Karren ungebremst in die Wand gefahren. Die Nationalmannschaftspause gab die Gelegenheit, unsere schlimme Lage seriös zu analysieren und keinen Schnellschuss zu produzieren. Es haben sehr viele Gespräche zwischen Vorstand, sportlicher Leitung und Spielervertretern stattgefunden. Das Fazit: die Chemie im Team und Umfeld stimmt ganz einfach nicht. Das Resultat der Gespräche sind nun die personellen Veränderungen in Vorstand und Mannschaft. Ich werde hier nicht die einzelnen Begründungen aufzählen – sie sind tatsächlich von Fall zu Fall verschieden. Wir diskutieren diese Dinge wie immer intern und veranstalten keine mediale Mickey Mouse–Party.» Zum Status des Trainers meint Buser «Kanholt und Häusel werden in Basel bleiben und geniessen vollstes Vertrauen – wir schliessen aber nicht aus, dass der Trainerstab evtl. um eine Person erweitert wird.»

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks