10.
01.
2005
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Peter Lüthi ist neuer Trainer von Uh Zäziwil-Gauchern

Mit dem Berner Peter Lüthi hat Uh Zäziwil-Gauchern einen Ersatz für den am Ende der laufenden Saison nach Schweden zurückkehrenden Johan Schönbeck gefunden. Der 37-jährige J&S Experte stand von Beginn der Trainersuche weg ganz oben auf der Wunschliste der Emmentaler.
Peter Lüthi ist neuer Trainer von Uh Zäziwil-Gauchern

Nebst anderen Stationen war Lüthi u.a. Trainer-Assistent unter Thomas Rieben der NLA-Damen von Muri-Gümligen, bevor er die Verantwortung über die Junioren Elite A von Floorball Köniz übernahm, wo er während 2 Jahren hervorragende Arbeit auf höchster nationaler Stufe geleistet hatte. Dank dieser vorzüglichen Referenzen wurde er anschliessend vom Verband zur Übernahme der U18 Regionalauswahl West berufen.

Die Verantwortlichen von Uh Zäziwil-Gauchern waren bereits früher an einem Engagement Lüthis interessiert gewesen, doch bewogen ihn die berufliche Belastung als SAP-Modulbetreuer bei der Post sowie der Reiz des Auswahltrainers immer wieder zu Absagen. Die Herausforderung, ein Herrenteam in der höchsten Schweizerliga führen zu können und die Perspektiven, die er mit Uh Zäziwil-Gauchern sieht, waren schliesslich der Hauptgrund, die vorliegende Offerte eines Zweijahresvertrages mit Option auf Verlängerung anzunehmen.

"Das Potenzial der jungen Spieler von unten gepaart mit den Fähigkeiten der arrivierten NLA-Spieler lässt Uh Zäziwil-Gauchern sicher nicht von der Unihockeykarte auf höchster Ebene verschwinden", liess Peter Lüthi anlässlich des Elitejuniorenspiels von Zäziwil-Gauchern gegen die Bern Capitals von vergangenem Sonntag verlauten. "Mit diesen Spielern lässt sich bestimmt etwas aufbauen und Bestehendes wahren, wobei punktuelle Verstärkungen von Spielern anderer Klubs natürlich nicht schaden würden. Ein wichtiger Punkt zum Erreichen des Ziels "Zurück zur Spitze" wird allerdings sein, dass die routinierten Spieler bereit sein werden, dem Verein die Treue zu halten und die jungen Spieler mitzureissen und nach und nach an die (inter)nationale Spitze zu führen."

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks