14.
12.
2012
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Premiere der Uster Games

Die Vereine TV Uster Volleyball und UHC Uster führen am Samstag, 15. Dezember unter dem Titel „Uster-Games" gemeinsam einen Anlass durch. Neben Heimspielen der ersten Mannschaften soll das Publikum dank einem attraktiven Rahmenprogramm in die Buchholzhalle gelockt werden.  Auch das Finale des U16-Kantonal Cups wird ausgetragen.

Premiere der Uster Games

Unihockey und Volleyball sind zwar sehr beliebte Sportarten. Sie werden jedoch in der breiten Öffentlichkeit und beim Sportpublikum nicht gross wahrgenommen und fristen eher ein Dasein als Randsportart. Zwei Ustermer Vereine (TV Uster Volleyball und UHC Uster) wollen dies ändern. Zumindest am Samstag, 15. Dezember sollen die beiden Sportarten im Mittelpunkt stehen. Aus diesem Grund entstand die Idee der Uster-Games. „Wir wollen der Öffentlichkeit zeigen, wie attraktiv solche Sportarten sind. Dank einem attraktiven Rahmenprogramm bieten wir den Leuten mehr als nur einen Besuch an einem Match" sagt OK-Präsident René Pfister. Die Uster-Games sollen zu einer festen Grösse im Sportkalender im Zürcher Oberland werden. René Pfister verspricht ein „professionell organisiertes Indoor-Spektakel". Die Veranstalter denken langfristig. „Wir können uns vorstellen die Uster-Games auf mehrere Tage auszuweiten" sagt Pfister. Live-Darbietungen von Sport und Kultur, so die Vision, sollen die Pfeiler des Events bilden.

Gratis-Eintritt und breites Rahmenprogramm
Die Uster-Games sind nicht nur für Sport-Fans gedacht. Ein attraktives und breites Rahmenprogramm mit Musik, Barbetrieb und kulinarischen Genüssen soll die Besucher zum Verweilen auch neben dem Spielfeld animieren. Um ein möglichst breites Publikum anzulocken, haben sich die Veranstalter entschlossen, am 15. Dezember keinen Eintrittspreis zu verlangen. „Wir hoffen natürlich, dass die Leute zu einem anderen Spiel dann wieder kommen und wir unsere Zuschauerbasis so verbreitern können" erklärt Jörg Ringwald, Präsident des UHC Uster.

„Mit den Uster-Games bekommen wir die Gelegenheit, Volleyball vor einem hoffentlich grossen Publikum zu präsentieren. Natürlich wollen wir dabei unseren Sport in einem professionellen Licht darstellen und so auch bei potentiellen Sponsoren auf uns aufmerksam machen" erklärt Simone Walser, Präsidentin TV Uster Volleyball.

Lebendige und vielseitige Ustermer Sportszene
Die Veranstaltung soll auch zeigen, wie vielseitig und lebendig die Sportszene auf dem Platz Uster ist. „Es besteht die Absicht, in weiteren Durchführungen den Anlass auch für andere Sportvereine zu öffnen" so Pfister weiter. Dank dieser Zusammenarbeit können die Vereine Synergien nutzen und eine Plattform für einen angeregten Austausch zwischen Sport, Gewerbe, Verbände und Politik anbieten. Das Organisationskomitee ist auch mit ProSport Uster in Kontakt. Ruedi Gysi, Präsident von ProSport Uster begrüsst das Vorhaben. „Ich finde es toll, wenn die Vereine untereinander zusammenspannen und einen solchen Anlass organisieren. Es beweist, dass die Zusammenarbeit zwischen den lokalen Vereinen funktioniert" so Gysi.

Final des U16 Kantonal Cups
Der kantonale Unihockeyverband KZUV führt dieses Jahr erstmals einen Cup für U16-Junioren durch. Als weiterer Programmpunkt soll das Finalspiel im Buchholz ausgetragen werden. „Damit liegt der Fokus bei der erstmaligen Austragung der Uster-Games ein bisschen beim Unihockey" sagt Andy Wittausch, Kommunikationsverantwortlicher des UHC Uster. Aber man biete den jungen Spielern einen tollen Rahmen für das Finale und hoffe, dadurch auch weitere Zuschauer in die Halle zu holen. Natürlich wünsche er sich „dass sich die Ustermer Mannschaft fürs Finale qualifiziert und so zu einem Heimspiel vor grosser Kulisse kommt" wie Wittausch zugibt.


Detailliertes Programm Uster-Games, 15. Dezember 2012

14.00 Unihockey - Final Kantonal Cup der U16-Junioren
16.30 Vorschau Unihockey-Spiel (Vorstellen Teams und Trainer)
17.00 Unihockeyspiel UHC Uster - Grasshoppers Zürich (SML)
- 1. Drittelspause: Pokalübergabe
- 2. Drittelspause: Nachwuchsspiel UHC und TVU
19.00 SpielEnde - Start Liveband

19.30 Begrüssung Speaker - allgemeine Infos plus Vorstellen Teams und Trainer
20.00 Volleyballspiel TV Uster - VBC Wetzikon (1. Liga)
20.40 Pause - Verlosung Wettbewerb
20.50 Start 3. Satz
21.30 Spielende - Interviews mit Trainer und Spieler direkt auf Platz

Schluss - 02.00 Uhr

Während bei einigen UPL-Teams das Kader schon vor den Sommerferien definitiv feststand, tauchen andernorts noch neue Spieler aus unteren Ligen, aus dem Nachwuchs oder wie bei... Silly Season Männer 3.0
Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks