26.
03.
2008
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Radim Cepek als Spielertrainer zum HCR

Die langjährige Teamstütze Radim Cepek kehrt als Spielertrainer zum HC Rychenberg Winterthur zurück.
Radim Cepek als Spielertrainer zum HCR

Der mittlerweile 32-jährige Radim Cepek ist ein altbekanntes Gesicht im Winterthurer Unihockey. 2002 war der tschechische Nationalspieler vom Spitzenklub Tatran Stresovice zum HC Rychenberg gekommen, mit der Referenz, sich bei einem früheren Gastspiel im Weltmeisterland Schweden durchgesetzt zu haben. In Winterthur erwies sich Cepek als die erwartet wertvolle Teamstütze. Auch dank seiner 199 Skorerpunkte (116 Tore), die er in seinen vier Jahren beim HCR erzielte, erlebte der Verein eine der erfolgreichsten Zeiten seiner Geschichte.

Cepek
2006 erfolgte die Trennung. Cepek wechselte als Spielertrainer zum Erstligisten Dietlikon und ein Jahr später zum ambitionierten B-Ligisten Waldkirch-St. Gallen. Mit diesem schaffte er fast mühelos die angestrebte Promotion in die NLA. Dass er nun trotzdem zum Ligakonkurrenten Rychenberg wechselt, hat persönliche Gründe: „Als (Spieler-) Trainer gebe ich immer Vollgas. Ich brauche aber auch meine Ruhe und auch Zeit für meine Familie. Dies hatte ich zuletzt kaum."

Auf die teils prominenten Abgänge in seiner neuen, alten Mannschaft angesprochen wiegelt Cepek ab: „Natürlich ist es schade, dass wir Spieler wie Simon Eichmann und Marcel Schütz verloren haben." Bange werde ihm deswegen aber nicht: „Ich werde ein neues Team aufbauen, eines, das vielleicht ohne Stars, aber mit viel Herz spielen wird. Meine Aufgabe ist es, eine harmonierende Gruppe zu bilden." Im ersten Jahr seines Zweijahresvertrages wird Cepek seine Mannschaft auch auf dem Spielfeld unterstützen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks