09.
03.
2010
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Road to the Final

Morgen Mittwoch beginnen die Halbfinalserien der Swiss Mobiliar League der Männer. Für die Finalqualifikation braucht es vier Siege. Die grössten Chancen auf die Finalqualifikation werden Meister Wiler-Ersigen eingeräumt.
Road to the Final

ZalesnyAuch wenn es der Meister nicht gerne hört, Wiler-Ersigen ist auch in der Halbfinalserie gegen die Tigers Favorit. Mit dem Kader des Titelverteidigers kann sich keine Equipe der Schweiz messen. Die Tigers bauen hingegen darauf, dass nicht immer die auf dem Papier bessere Mannschaft gewinnt. Mit der Halbfinalqualifikation und dem Cupsieg haben die Langnauer viel Selbstvertrauen getankt. Und wie man Wiler-Ersigen bezwingt, wissen sie seit dem letzten Spiel der Qualifikation auch. Ob dies für die Finalqualifikation reicht ist fraglich, aber spannend wird die Serie bestimmt.
10.03. 20:00 Grossmatt, Kirchberg Ticker
13.03. 20:00 Espace-Arena, Biglen Ticker
14.03. 16:30 Espace-Arena, Biglen Ticker

KoskelainenVöllig offen ist hingegen die zweite Halbfinalserie. Im Duell zwischen Chur und Rychenberg werden die ausländischen Verstärkungen eine entscheidende Rolle spielen. Die Verletzungen von Vojtech Skalik und Radim Cepek haben den HCR empfindlich getroffen. Wie lange Letzterer ausfällt, wird sich zeigen. Das der tschechische Spielertrainer auf die Zähne beissen kann, hat er in seiner Karriere schon einige Male bewiesen. Die Zuschauer dürfen sich auf jeden Fall auf spannende Spiele freuen. Und die Teams so weitermachen wie in ihren Viertelfinalserien, wird es ab und zu auch etwas mehr fürs Geld geben.
10.03. 20:00 Eulachhalle, Winterthur Ticker
13.03. 19:00 Berufsschule, Chur Ticker
14.03. 18:00 Berufsschule, Chur Ticker

 

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks