06.
04.
2004
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Ruebisbach statt Hüenerweid

Im Playoff-Final der Damen kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen Quali-Sieger Red Ants Rychenberg und Titelverteidiger UHC Dietlikon. Die Traditions-Begegnung erhält dabei eine neue Komponente – Dietlikon hat sich entschlossen, die Heimspiele in der Klotener Ruebisbach-Halle auszutragen.

Gewiss, aus sportlicher Sicht möchte man auch in den Playoffs in der angestammten Heimhalle spielen. Und die Red Ants haben noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass sie die Halle Hüenerweid bezüglich Bodenbelag nicht sonderlich mögen. So gesehen beraubt sich Dietlikon eines gewissen Heimvorteils. Dennoch ist den Verantwortlichen Dietlikons zu gratulieren – für die Zuschauer und die Vermarktung einer Finalserie ist die Ruebisbach-Halle um Welten besser. Falls Dietlikon den Final verlieren sollte, womöglich noch aufgrund von Heimniederlagen, dürfte die Diskussion wohl hitzig werden – dennoch, der Entscheid war auf jeden Fall richtig.

Gelingt Dietlikon die Revanche?
8:0 – mit diesem Resultat fegte der Meister zu Saisonbeginn die roten Ameisen in der Hüenerweid vom Platz. Dann aber wendeten die Winterthurerinnen das Blatt und gewannen sowohl das Rückspiel als auch den Cupfinal. Die Partie in der Berner Wankdorfhalle war ein Vorgeschmack, wie diese Serie verlaufen könnte – sehr ausgeglichen, Kleinigkeiten werden entscheiden. Für Dietlikon spricht das breitere Kader und die Ausgeglichenheit, für die Red Ants das Duo Kristiansen/Kundert und die sattelfeste Defense. Der Quali-Sieger wird sich im Vergleich zum Halbfinal gegen die Bern Capitals aber frappant steigern müssen, überzeugt hat er keineswegs. Dietlikon bekundete nur im ersten Spiel gegen die Zuger Highlands während zwei Dritteln viel Mühe, anschliessend fand man den Weg in den Final auf direktem Weg.

1. Spiel
Donnerstag, 08.04.3004, 19:30h, Oberseen, Winterthur

2. Spiel
Samstag, 10.04.2004, 19:00h, Ruebisbach, Kloten

3. Spiel
Mittwoch, 14.04.2004, 19:30h, Oberseen, Winterthur

allfälliges 4. Spiel
Samstag, 17.04.2004, 19:00h, Ruebisbach, Kloten

allfälliges 5. Spiel
Sonntag, 18.04.2004, 16:30h, Oberseen, Winterthur

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks