07.
03.
2002
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Rundenvorschau Herren: Fällt die PlayOff-Entscheidung

Schafft Torpedo Chur bereits an diesem Wochenende den Einzug in die Playoff's? Sollten die Bündner ihre Partie auswärts gegen Floorball Köniz gewinnen und zäziwil-gauchern sein Gastspiel bei Wiler-Ersigen verlieren stehen die Playoff-Teilnehmer definitiv fest. Im Spiel zwischen Alligator Malans und Rot Weiss Chur geht es um den 1. Platz nach der Finalpoule und somit um eine Top-Ausgangslage für die Playoff-Halbfinals.
Mit Floorball Köniz und Torpedo Chur treffen zwei Sieger der letzten Runde aufeinander. Während Köniz eher überraschend den amtierenden Schweizermeister und Leader Rot Weiss Chur auswärts schlug haben sich die Torpedianer vor eigenem Anhang gegen den direkten Konkurrenten um Rang 4, unihockey zäziwil-gauchern, durchgesetzt. Es darf ein knapper Ausgang in dieser Partie erwartet werden und gerade vor eigenem Publikum und in der eigenen Heimspielhalle gilt Köniz als äusserst unangenehmer Gegner.
unihockey zäziwil-gauchern steht unter Druck und muss die beiden letzten Partien der Finalpoule unbedingt gewinnen wollen sie sich noch Halbfinal-Chancen ausrechnen. Bereits des öfteren konnten die Emmentaler ihren Hals in letzter Sekunde aus der Schlinge ziehen. Gute Chancen hierfür herrschen sicherlich auch am Sonntag gegen das ersatzgeschwächte Wiler-Ersigen. Setzt Wiler-Trainer Björn Söderberg am Sonntag allerdings seinen Star-Goalie, Reto Ryffel, ein könnte das Unterfangen ungemein schwieriger werden.
Will Rot Weiss Chur den ersten Platz nach der Finalpoule inne haben müssen sie sich, trotz zahlreicher verletzter Cracks, am Wochenende gegen Alligator Malans durchsetzen. Die Malanser haben nicht zuletzt dank dem Zuzug resp. dem Comeback von Adrian Capatt und Andri Bösch wieder zu alter Stärke gefunden und gelten als ernsthafter Titelkandidat!
Die Abstiegspoule lebt von der Spannung rund um den ominösen Strich. Zürich Lakers, Basel Magic und Kloten-Bülach Jets kämpfen mit allen Mitteln um den 8. Schlussrang und es wird bis zur letzten Runde ein enges Kopf-an-Kopf Rennen bleiben.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks