29.
11.
2001
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Rundenvorschau Herren NLA

Die 11. Runde der Herren NLA steht ganz im Zeichen der grossen Alligator-Revanche! Das Team von Thomas Berger hat in den vergangenen Wochen bewiesen, dass es zu mehr fähig ist als zu Saisonbeginn gezeigt und wird alles daran setzen die 2 : 12 Schmach aus dem Hinspiel gegen den SV Wiler-Ersigen zu korrigieren.
Die Berner hingegen haben nach dem vergangenen "Sechs-Punkte-Weekend" und dem klaren Sieg über den Leader Rot Weiss Chur neuen Aufschub erhalten und werden sich auf keinen Fall Lumpen lassen. Für Spannung ist gesorgt trifft doch die momentan beste Offensivkraft von Wiler-Ersigen auf die schwedische Tormaschine Martin Olofsson bei Alligator.
Für die beiden weiteren Vertreter aus dem Bündnerland dürften die Aufgaben einiges leichter zu lösen sein. Rot Weiss Chur trifft auf den Aufsteiger Zürich Lakers und wird sich vermutlich keine Blösse geben ist man doch auf sämtlichen Positionen besser besetzt.
Die Torpedo's treffen auf Floorball Köniz und werden, insofern sie das Tempo aus der Partie gegen zäziwil-gauchern vom vergangenen Wochenende mitnehmen können nur schwer zu stoppen sein. Hält aber die Form und Durchschlagskraft des schwedischen "Torpedo's" Erik Wiktorsson bei Floorball Köniz an, dann wird es sich weisen, welcher Torpedo mehr Durchschlagskraft aufweist. Das Tief von zäziwil-gauchern sorgt im Emmental für einigen Gesprächsstoff. Das Team scheint leicht verunsichert und selbst die einfachsten Pässe kommen nicht mehr an, ob da Rychenberg der richtige Gegner ist? Die Zürcher haben in den vergangenen Partien bewiesen, dass sie grosse Fortschritte erzielt haben und es wird für die Berner ungemein schwierig gegen das kompakte Defensivverhalten Rychenbergs zu Punkten.
Im Duell der Kellerkinder treffen die Jets auf Magic. Für beide Teams gilt verlieren verboten. Während sich die Magier am letzten Wochenende mit 2 Punkten gegen zäziwil-gauchern etwas Luft und auch Moral holten sind die Jets trotz Derbysieg weiter im Sinkflug. Nicht zuletzt am starken schwedischen Spielmacher Christian Strandberg wird es liegen, dass die Jets durchstarten und gegen die Magiere Punkte holen.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks