19.
12.
2001
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Rundenvorschau Herren: Wer sichert sich eine ruhige Weinachtspause

Die 14. Runde der Herren NLA kurz vor Weihnachten dürfte nochmals für richtig Stimmung sorgen bzw. verschiedenen Vereinen für die Festtage doch einige Arbeit mit sich bringen.

Rot-Weiss Chur bestreitet gegen Torpedo Chur den letzten Formtest vor dem anfangs Jahr in Stockholm stattfindenden Europacup. Alles andere als Sieg des Leaders wäre eine Überraschung wobei gerade die Derby's gegen Torpedo jeweils von einem speziellen Charakter und Ausgang geprägt sind.
Die Jets aus Kloten-Bülach sind weiter im Sinkflug. Die Niederlagenserie der letzten Wochen dürfte auf dem Team mehr auf die Moral schlagen als zuerst gedacht. Eine Lösung muss dringend gefunden werden, will man sich nach Abschluss der Grundserie nicht auf einem Abstiegsplayoff-Platz wieder finden. Der Gegner hingegen, Floorball Köniz, befindet sich wieder auf dem Weg zur Besserung und scheint die angestrebte Qualifikation für die Finalpoule nun wieder in Griffnähe zu haben.
Eine zweite Niederlagenserie nimmt seit Wochen ihren Lauf. Nach dem souveränen 10:4 Sieg gegen den SV Wiler-Ersigen hat der HC Rychenberg-Winterthur die folgenden 6 Partien in Serie verloren. Es dürfte für die Winterthurer schwierig werden, gerade gegen das erstarkte Alligator Malans mit ihrem Topskorer Martin Olofsson auf die Siegesstrasse zurückzufinden.
Im Berner Derby wird Wiler-Ersigen alles daran setzen den Anschluss an den Spitzenreiter Rot-Weiss Chur zu halten. 1 Punkt Rückstand dürfte genug Ansporn für das Team von Trainer Björn Söderberg sein, um den Sieg unbedingt einfahren zu wollen. Nach einem zwischenzeitlichen Tief verzeichnet das Team von unihockey zäziwil-gauchern momentan ein spielerisches Hoch. Der letzte Auftritt des Schweden Jani Muntila (zurück nach Schweden) dürfte speziell werden.
Beim Duell zwischen Basel Magic und den Zürich Lakers wird es darum gehen, etwas Motivation in das neue Jahr mitzunehmen. Eine weitere Niederlage kann beiden Teams schwer zusetzen und deren Ausgangslage für die drohende Abstiegsrunde nochmals verschlechtern.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks