08.
08.
2014
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Rychenberg gewinnt in Kloten

Dank einer Steigerung im Schlussdrittel setzt sich der HC Rychenberg in seinem ersten Vorbereitungsspiel mit 8:4 gegen die Kloten-Bülach Jets durch.

Rychenberg gewinnt in Kloten Traf in seinem Comeback für den HCR - Mikko Hautaniemi. (Bild: Damian Keller)

Rychenbergs Assistenztrainer Jonas Grunder brachte es nach Spielschluss auf den Punkt: «Berücksichtige ich, dass wir in dieser Saisonvorbereitung erstmals mit 5 gegen 5 spielten, bin ich mit unserem Auftritt zufrieden.» Für ein erstes Vorbereitungsspiel lieferten sich die beiden Kantonsrivalen ein durchaus munteres, unterhaltsames und zeitweise ansehnliches Duell. Es wurde offensichtlich, dass die Spieler mit viel Freude daran gingen, nach der langen Phase der unihockeyfremden Ertüchtigung den Stock zu schwingen.

Rychenberg trachtete danach, die Kontrolle über das Geschehen zu gewinnen und bei einem Ballverlust situativ energisch nachzusetzen. Gemessen am frühen Zeitpunkt in der Saison gelang dies ansehnlich, was zumindest teilweise auch damit zu tun hatte, dass sich Kloten über weite Strecken in die eigene Hälfte zurückzog und auf Konter lauerte.

Und nachdem der finnische Rückkehrer Mikko Hautaniemi in der 22. Minute zum 1:1 ausgeglichen hatte, fielen auch die Tore. Das 8:4-Schlussresultat entsprach dann auch ziemlich exakt dem Gezeigten. Die Winterthurer besassen in der Breite deutlich mehr Qualität und konnte darum mit allen drei Linien für Torgefahr sorgen. Diesen Umstand verdeutlicht das Matchblatt: Sieben Rychenberger hatten sich dort als Torschützen eintragen lassen können. Zudem hatten sie dem Spiel, von den fünf Minuten vor der zweiten Pause abgesehen, den Stempel aufgedrückt.

Kloten-Bülach Jets - HC Rychenberg Winterthur 4:8 (1:0, 3:4, 0:4)

Sporthalle Ruebisbach, Kloten

Schiedsrichter: Kaiser/Schoch

30 Zuschauer

Tore: 4. Kloten 1:0. 22. Hautaniemi (Niiranen) 1:1. 23. Gassmann (Langenegger) 1:2. 26. Kloten 2:2. 29. Schaub (Hautaniemi) 2:3. 34. Grunder (Niiranen) 2:4. 37. Fischer (Jaunin) 3:4. 40. Jaunin (Koskela; Ausschluss Rychenberg) 4:4. 41. Huser (Buff) 4:5. 46. Buff (Frejd; Ausschluss Kloten) 4:6. 48. Schwerzmann (Langenegger; Ausschluss Rychenberg!) 4:7. 53. Buff (Kern) 4:8. - Penaltyschiessen: Schaub scheitert. Jaunin trifft 1:0. Hautaniemi trifft 1:1. Fischer scheitert. Schwerzmann scheitert. Kloten trifft 2:1. Kern scheitert. Kloten scheitert. Frejd trifft 2:2.

Strafen: 3x2 Minuten gegen Kloten, 4x2 Minuten gegen Rychenberg. Strafen nach vorgängiger Absprache ausgesprochen.

Bemerkungen: Rychenberg ohne Hauser (verletzt), Borth, Hartmann und Huber. Kloten u.a. ohne Reusser (verletzt), Miilunpalo und Vapaniemi. Rychenberg durchgehend mit drei Linien. 11. Pfostenschuss Hautaniemi. 24. Pfostenschuss Schwerzmann. 60. Kloten mit einem zusätzlichen Feldspieler anstelle des Torhüters.

Während bei einigen UPL-Teams das Kader schon vor den Sommerferien definitiv feststand, tauchen andernorts noch neue Spieler aus unteren Ligen, aus dem Nachwuchs oder wie bei... Silly Season Männer 3.0
Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks