26.
01.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils Conrad nach langer Verletzungspause sein Comeback.

Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel Noah Püntener schoss das wichtige 3:2 kurz nach der zweiten Pause. (Bild: Dieter Meierhans)

Sowohl der HCR wie auch WASA hofften am Sonntagnachmittag auf das Ende ihrer Niederlagenserie - die Eulachstädter hatten die letzten drei Partien in der Männer UPL verloren, die St. Galler warten gar seit September auf einen Sieg. Rychenberg startete besser in die Partie und lag nach zehn Minuten mit 2:0 vorne, wobei das erste Tor ein Shorthander war, ehe Mariotti für die Gäste verkürzte.

Im Mitteldrittel verschoss Marco Eyer für die Gastgeber einen Penalty, gleich danach kam es zum Comeback von Nils Conrad nach über zehn Monaten Verletzungspause. Es hätte für den 30-jährigen Thurgauer kaum unglücklicher laufen können: Nach acht Sekunden auf dem Feld gelang WASA der 2:2-Ausgleich durch Vuoristo, wobei Conrad keinerlei Schuld am Gegentreffer hatte. 2:2 stand es auch am Ende eines ansonsten ereignisarmen Mitteldrittels.

Die Vorentscheidung sollte in den ersten fünf Minuten des letzten Spielabschnitts fallen: Erst entwischte Püntener und traf zum 3:2, dann gelang Manuel Maurer der bereits zweite HCR-Shorthander in dieser Partie. Beim 4:2 für das Heimteam buchte Claudio Mutter seinen vierten Skorerpunkt. Sein Bruder Nico sorgte schliesslich mit zwei späten Toren für das 5:2-Endresultat: Beim 5:2 musste sich WASA-Keeper Haenle zum dritten Mal mit einem flachen Schuss unter dem Arm hindurch bezwingen lassen, das 6:2 fiel ins leere Tor.

Damit gelang dem HCR der erwünschte Befreiungsschlag, wenn auch ohne restlos zu überzeugen. Nach 40 Minuten wurden einige Stammkräfte ausgewechselt und auf zwei Linien umgestellt - Nils Conrad konnte bei seinem Comeback dafür ab der 27. Minute bis zum Schluss durchspielen. Am kommenden Freitag trifft Rychenberg auf den SV Wiler-Ersigen zum letzten von zahlreichen Nachholspielen im Janaur. Danach werden alle Teams der höchsten Männer-Liga 17 Partien absolviert haben.

 

 


 

HC Rychenberg Winterthur - WASA St. Gallen 6:2 (2:1, 0:1, 4:0)
AXA Arena, Winterthur. 1588 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 8. C. Mutter (M. Maurer) 1:0. 10. N. Rutz (C. Mutter) 2:0. 14. P. Mariotti (D. Keller) 2:1. 27. S. Vuoristo (M. Schwizer) 2:2. 42. N. Püntener (C. Mutter) 3:2. 45. M. Maurer (C. Mutter) 4:2. 58. N. Mutter (M. Lindgjerdet) 5:2. 60. N. Mutter (M. Maurer) 6:2.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks