11.
08.
2023
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Rychenberg schliesst Kaderplanung ab

Mit der Integration von vier eigenen Nachwuchsspielern schliesst der HC Rychenberg Winterthur die Kaderplanung der ersten Mannschaft für die kommende Spielzeit ab. Dazu wurden die Saisonvorbereitungsspiele terminiert.

Rychenberg schliesst Kaderplanung ab Timo Graf im U21-Final mit Rychenberg. (Bild: Dieter Meierhans)

Das Kader für die Saison 2023/24 wird durch vier Nachwuchsspieler komplettiert. Nico Kehl und Timo Graf gehörten beide vergangenen Mai dem U19-Nationalkader der Schweiz an und gewannen in Dänemark die Silbermedaille.

Manuel Matt und Flavio Graf erhielten im Sommer die Chance sich einen Platz im Kader zu erspielen. Mit starken Auftritten und einer positiven Einstellung nutzen sie diese Möglichkeit und gehören kommende Saison zum Kader der ersten Mannschaft.

Somit startet das 23 Mann starke L-UPL-Team im August in die letzte Phase der Vorbereitung. Nach zwei Testspielen gegen GC Unihockey und die Kloten-Dietlikon Jets will man sich mit drei weiteren Testspielen für die neue Saison in Form spielen.

Das erste Meisterschaftsspiel folgt anschliessend am Sonntag, 10. September 2023, um 16 Uhr gegen den letztjährigen Halbfinal-Gegner Floorball Köniz Bern in der Sporthalle Weissenstein in Bern. Zur Heimspiel-Premiere kommt es am Samstag, 16. September, um 18.00 Uhr gegen Unihockey Basel Regio.

 

NLA-Kader Saison 2023/24 HC Rychenberg Winterthur

Torhüter: Nicolas Schüpbach, Luca Locher
Verteidiger: Nicola Bischofberger, Nils Conrad, Sämi Gutknecht, Marco Eyer, Nico Kehl, Johan Larsson (SWE), Niklas Rutz, Markus Lindgjerdet (SWE)
Stürmer: Levin Conrad, Pascal Kern, Noah Püntener, Tobias Studer, Michel Wöcke, Flavio Graf, Timo Graf, Manuel Matt, Claudio Mutter, Nico Mutter, Jonathan Nilsson (SWE), Kimo Oesch, Severin Ott
Staff: Philipp Krebs (Cheftrainer), Kari Juhani Koskelainen (FIN, Trainer), Mirco Castelletti (Goalietrainer), Marc Peyer (Athletik), Kyle Varley (Mental); medizinische Betreuung durch Philipp Purkert (Physio), Fabian Schaller (Teamarzt) und das Medbase-Team.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks