18.
08.
2001
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Rychenberg verliert auch sein letztes Spiel in Schweden!

Trotz einer starken Leistung und des Choaching von Christopher Häggström verlor Rychenberg gegen den Aufsteiger 8:11.
Der HC Rychenberg verlor das letzte von fünf Spielen auf seinem "Roadtrip" in Südschweden. In Helsingborg gab's gegen Högaborg ein 8:11. Positiv war, dass die Winterthurer nach einem 2:6- und 5:9-Rückstand bis fünf Minuten vor Schluss auf 8:9 aufholen konnten. Massgeblich daran beteiligt war Neuzugang Michael Zürcher, der drei Tore selber erzielte, einen Assist beisteuerte und den Penalty herausholte, den Othmar Schärli zum 3:6 verwandelte. Die weiteren Torschützen waren nochmals Schärli, Simon Eichmann, Andreas Fisch und Christoph Riedel. Eine erfreuliche Offensivleistung also, und, trotz elf Gegentoren, auch eine gute Abwehrleistung, immer dann nämlich, wenn der Aufsteiger in die schwedische Elite-Division am Ball war und aufbauen musste. Stark war auch Torhüter Andreas Böhm, der unter anderem einen Penalty von Adrian Capatt hielt. Viel zu oft aber wurden Högaborg mit leichtsinnigen Ballverlusten in der eigenen Zone "leichte" Tore zugestanden, sodass ein besseres Resultat oder gar ein Sieg verpasst wurde.
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks