06.
12.
2003
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Rychenberg verliert Sacha Dolski durch Rücktritt

Der Sohn der Clubpräsidentin zieht die Konsequenzen aus der chronischen Knieverletztung welche ihn seit Ende der vergangenen Saison plagt.

Sascha Dolski
Geht nicht mehr für den HCR auf Punktejagd - Sascha Dolski
Der HC Rychenberg Winterthur verliert mit Sacha Dolski ein Talent mit Perspektiven. Seit dem Ende der letzten Saison litt der als Center oder Stürmer einsetzbare 18-jährige jüngere Sohn der Clubpräsidentin unter einer verkürzten Oberschenkelmuskulatur verbunden mit chronischen Reizungen im Knie, welche durch einen von Geburt an nicht verwachsenen Knochen der Kniescheibe hervorgerufen wurden. Da die Schmerzen trotz therapeutischen Massnahmen nicht abnahmen, war eine Operation unumgänglich.
Der für Aussenstehende überraschende Rücktritt stand schon seit geraumer Zeit fest. Endgültig entschieden habe er sich, als ihm kurz vor Beginn der Saison klar geworden sei, dass er nicht um eine Operation herum komme. Er habe umgehend Cheftrainer Sascha Brendler über seinen Entschluss informiert. Dieser habe ihn gebeten, den Saisonstart abzuwarten und der Mannschaft die schlechte Nachricht erst später zu überbringen.
Dolski betont, dass der wesentlichste Grund für seinen Rücktritt die Knieverletzung sei: "Seit dem Ende der Playoffs verschlimmerte sich der Zustand des Knies immer mehr. Ich konnte im-mer seltener am Training teilnehmen und schliesslich verlor ich auch die Motivation dafür." Freilich gesteht er, dass ihn andere Überlegungen in seinem Entschluss bestärkt hätten: "Bei meinem Entschluss spielte auch die Mannschaft und der Trainerstab eine Rolle. Meinungsverschiedenheiten gibt es aber immer. Ihr Einfluss war auf keinen Fall so gross, um nur deswegen den Rücktritt zu geben. Es ist einfach so, dass ich nach vielen Jahren beim HCR etwas Neues brauche." Genaueres über die Meinungsverschiedenheiten will er verständlicherweise nicht preisgeben.
Ob er die neue Motivation im Unihockey oder in einer anderen Sportart finden werde, weiss Dolski selber noch nicht. Auf Sport wolle er aber auf keinen Fall verzichten. Er habe schliesslich noch einige Jahre vor sich, in denen er sportlich aktiv sein könne.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks