04.
12.
2002
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Saisonende für Michael Rüegsegger

Die Verletzungshexe treibt weiter Ihr Unwesen bei Zäziwil. Für Verteidiger Michael Rüegsegger ist die Saison beendet. Dafür befinden sich Roland Dysli, Reto Stucki und Cyrill Salzmann auf dem Weg der Besserung.

Der grossartige Sieg gegen Leader Rychenberg Winterthur wirft bereits kurz danach erste Schatten. Verteidiger und Urgestein Michael Rüegsegger riss sich im Schlussdrittel des dramatischen Spiels das Kreuzband und muss die Saison als beendet betrachten. Diese Diagnose stellte Mannschaftsarzt Dr. Martin Rüegsegger gestern Vormittag. Der Operationstermin ist auf den 9. Januar 2003 angesetzt.

Das leichte Hallentraining wieder aufgenommen hat das andere "Kreuzband", Roland Dysli. Er ist zuversichtlich, um Weihnachten herum wieder richtig ins Mannschaftstraining einsteigen zu können. Mit einem Einsatz in der Meisterschaft vor Weihnachten ist aber ganz sicher nicht zu rechnen.

Reto Stucki wurde letzte Woche am Meniskus operiert. Es ist alles glatt verlaufen und Stucki befindet sich auf dem Weg der Genesung. Eventuell kann er die Doppelrunde kurz vor Weihnachten bereits wieder bestreiten.

Cyrill Salzmann hat sich einigermassen von seinem Bänderproblem erholt und gestern Abend wieder dosiert trainiert. Ein Einsatz nächsten Freitag gegen Kloten erscheint jedoch fraglich.

Der Stadtzürcher UPL-Verein GC Unihockey und die Red Devils March-Höfe, 1. Ligist aus dem Kanton Schwyz, starten eine Partnerschaft. Ziel ist insbesondere die nachhaltige... GC und Red Devils mit Partnerschaft
Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks