05.
04.
2024
NLA Männer | Autor: Zug United

Saisonende für Severin Nigg

Grosses Pech für Zug United Spieler Severin Nigg. Der beste Schweizer Skorer seines Teams erlitt am Ostermontag im Spiel gegen GC-Unihockey eine gravierende Knieverletzung, was das abrupte Saisonende für den Nationalspieler bedeutet.

Saisonende für Severin Nigg Severin Nigg wird verletzungsbedingt lange ausfallen. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Severin Nigg hat sich in einem hart geführten Zweikampf während der Playoff Halbfinal Affiche gegen die Grasshoppers am 1. April einen Riss des Kreuz- und Innenbandes sowie einen Meniskusschaden zugezogen. Der Hünenberger wurde am Mittwoch im Zuger Kantonsspital erfolgreich operiert und fällt für den Rest der Saison aus. Und nicht nur das. «Mit der Schwere der Verletzung wird es wohl 2025, bis ich wieder Spiele bestreiten kann», so der 23-jährige Stürmer.

Auf seinem langen Weg zurück wird Severin Nigg als Spieler der «Zug United Floorball Academy» vom Therapie- und Rehabilitationsprogramm des OYM mit seiner hochspezialisierten Infrastruktur profitieren. Für die aktuellen Playoffs hat das Zuger Eigengewächs nur einen Wunsch: so schnell wie möglich wieder beim Team sein und es neben dem Feld unterstützen.

Für Zug United ist Severin Niggs Ausfall bitter. Mit 45 Punkten hat er massgeblich an dem guten Abschneiden des Männerteams beigetragen. Sportchef Bruno Schelbert bedauert den Wegfall, schaut aber bereits wieder nach vorne: «In erster Linie tut es mir für Sevi sehr leid. Teamseitig hatte ich den Eindruck, dass nach dem Vorfall ein Ruck durchs Team ging. Es gilt jetzt auch näher zusammen zu stehen, daran zu wachsen und noch stärker zu werden.»

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks