26.
08.
2004
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Sascha Brendler neuer 2. Assistenztrainer der Nationalmannschaft

Swiss Unihockey hat Sascha Brendler ab der Saison 2004/05 als neuen 2. Assistenztrainer der Herren Nationalmannschaft gewählt.

Der 30-jährige in Steinmaur wohnhafte Innerschweizer hat einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben und wird ab 1. September 2004 als zweiter Assistent den neuen Nationaltrainer, Markus Wolf, und den Assistenten Peter Düggeli unterstützen.

Brendler
Brendler wird in Zukunft mit den Schweizern jubeln und schwitzen

Sascha Brendler hat in den vergangenen Jahren den Schweizer Traditionsclub HC Rychenberg Winterthur erfolgreich trainiert und wieder an die Spitze geführt. Er qualifizierte sich mit seinem Team in zwei aufeinander folgenden Jahren für die Playoffs. Weiter eroberte er als Assistenztrainer mit der tschechischen Nationalmannschaft den Vizeweltmeistertitel 2004 - unter anderem mit einem Halbfinal-Sieg gegen die Schweiz.

Sascha Brendler verfügt über ein fundiertes Wissen in der Schweizer- und der internationalen Unihockey-Szene. Er hat erfolgreich diverse Trainer-/Aus- und Weiterbildungen (u.a. NTA Swiss Unihockey) absolviert und sich ein sehr gutes Beziehungsnetz im Schweizer Sport erarbeitet.

Sascha Brendler wird das Amt nebenberuflich ausüben.

Fotogalerien

Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS in... Schwedische Nachwuchshoffnung zu Thurgau
Torhüter Nils Schälin hat seinen Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister verlängert und bleibt Zug United in den kommenden Saisons erhalten. Mit Janik Kürschner... Zug: Schälin bleibt, Kürschner kommt
Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur
Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks