10.
2008
Schlechter Lohn für gute Leistung
Furioser StartWährend AIK zu Beginn etwas pomadig wirkte, war Wiler von Beginn weg präsent und schlug ein hohes Tempo an. Nach knapp fünf Minuten konnte der Schweizer Meister seine Vorteile auch resultatmässig ausdrücken. Mit einem Doppelschlag zogen die Berner auf 2:0 davon. Nun waren auch die Schweden im Europacup angekommen und zeigten eine Reaktion. Mit einem Doppelschlag innert 53 Sekunden wurde das Resultat ausgeglichen. Doch Wiler liess sich nicht aus dem Konzept bringen und konnte noch vor der Pause erneut in Führung gehen.
Spiel souverän gedrehtDas Mitteldrittel konnte an Intensität nicht mit dem Startdrittel mithalten. AIK beruhigte die Partie und übernahm je länger mehr die Kontrolle über das Spiel. Gegen Ende das Drittels erhöhten die Schweden den Druck. Der Ausgleich nach 40 Minuten entsprach denn auch dem Spielverlauf.
Und es kam wie es meistens kommt, wenn Schweden auf Schweizer treffen. Die Elche zeigten die gewohnte Effizenz, entschieden die Partie sicher für sich und sicherten sich die drei Punkte.
Positive AussichtenDer Schweizer Meister hat keinen Grund den Kopf hängen zu lassen. Gegenüber dem EFC im Januar haben sich die Berner deutlich verbessert. Können sie die Leistung von heute auch gegen Tatran abrufen, ist die Halbfinalqualifikation so gut wie sicher. Und dann gibt es ja nochmals zwei Möglichkeiten ein nordisches Topteam zu bezwingen.
SV Wiler-Ersigen - AIK (SWE) 3:6 (3:2, 0:1, 0:3)
Eulachhalle, Winterthur - 1000 Zuschauer
SR: Paso / Silvo (FIN)
Tore: 04:48 Mendelin (Bichsel) 1:0, 06:22 Zimmermann (Wallgren) 2:0, 09:29 Djurling (Jihde) 2:1, 10:22 Edgren (Schmidt) 2:2, 11:13 Mendelin (Vänttinen) 3:2, 32:46 Jihde (Nilsson, Ausschluss Zürcher) 3:3, 41:49 Nilsson (Carlsson) 3:4, 52:10 Kranberg (Nilsson) 3:5, 59:56 Kranberg (Wiler ohne Torhüter) 3:6
Strafen: Wiler 2x2', AIK 1x2'
SV Wiler-Ersigen: Streit; Berger, Bichsel, Bieber, Jungo, Thorsell, Wallgren; Balmer, Gerber, Krähenbühl, Mendelin, Mutti, Vänttinen, Zeller, Zimmermann, Zürcher
AIK (SWE): Blomkvist; Egebrant, Fischerström, Kranberg, Möllersten, Schmidt, Sjöblom; Anmark, Carlsson, Djurling, Edgren, Fröberg, Jihde, Nilsson, Nilsson, Norman
Bemerkungen: 59:05 Time-out Wiler; 59:05 - 59:56 Wiler ohne Torhüter
Bestplayer: Streit / Jihde