22.
02.
NLA Männer | Autor: Zug United

Schälin und Portmann bilden Zuger Goalie-Duo

Nils Schälin, Torhüter der U23-Nationalmannschaft, hat seinen Vertrag bei Zug United verlängert und wird zusammen mit Jari Portmann, das Goalie-Duo der kommenden Saison bilden. Für Leo Hagstrom hingegen endet sein Auslandsjahr, er kehrt nach Schweden zurück.

Schälin und Portmann bilden Zuger Goalie-Duo Nils Schälin ist nach seiner Verletzung zurück. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Zug United setzt für die Zukunftsplanung weitere Eckpfeiler. Der aktuelle UPL- und U23 Nati-Goalie Nils Schälin, der seit der U18 bei Zug United spielt, hütet auch in Zukunft das Tor für Zug United. Zwar hat den 22-Jährigen eine in der Sportler-RS zugezogene Muskelverletzung die Hälfte dieser Saison ausser Gefecht gesetzt, sodass der Obwaldner erst seit Januar wieder im Einsatz steht. Kein Grund für Zug, nicht auf den jungen, talentierten Torhüter zu setzen.

Für Sportchef Bruno Schelbert ist die Verlängerung mit Schälin ein wichtiges Puzzleteil bei der Teamzusammensetzung: «Nils hat enorm grosses Potential. Diese Saison brauchte er viel Geduld wegen seiner Verletzung. Umso eindrücklicher, wie er sich innerhalb kurzer Zeit zurück ins Team gespielt hat. Das zeigt seinen grossen Willen zu kämpfen und sich zu verbessern.» Auch für Schälin passt die Zusammenarbeit: «Zug United bietet mir die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, auf hohem Niveau zu trainieren und weiter am Erreichen meiner Ziele zu arbeiten. Ich freue mich sehr, weiterhin in blau-weiss spielen zu können.»

Da Leo Hagstrom sein Praktikum in der Schweiz beenden und zurück nach Schweden kehren wird, übernimmt mit Jari Portmann ein weiteres Eigengewächs die Position der Nr. 2. Der bald 20-jährige Ägerer kennt die Zusammenarbeit mit Schälin aus der U21 und wird diese nun auch in der NLA weiterführen. Dort hat Portmann in dieser Saison wegen Schälins Ausfall bereits Einsätze in der NLA hinter sich und die Verantwortlichen von seinem Können überzeugt.

 

Der UHC Uster bestätigt den Zuzug von Jacob Kauppinen aus der Allsvenskan. Mit dem Finnen Joona Alatorvinen wechselt ein weiterer Finne zu den Zürcher Oberländern, dazu... Drei Neue für Uster
Der Schwedische Verteidiger Jacob Kauppinen wechselt in die Schweiz zum UHC Uster. Dies berichtet das "Innebandymagazinet". Der 24-Jährige spielte in der Allsvenskan für FBI... Jacob Kauppinen zu Uster?
Mit Peter Kotilainen wechselt ein zweifacher Weltmeister und einer DER finnischen Superstars zu Floorball Thurgau. Es handelt sich um eine weitere, veritable Transfer-Bombe... Peter Kotilainen zu Thurgau
Am Samstag findet unter dem Motto "Bock uf Legenda und Party" ein Event des UHC Alligator Malans statt. Hauptattraktion ist das Legendenspiel mit zahlreichen Meisterspielern... Malans lädt zum Spiel der Legenden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks