28.
09.
2004
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Schönbeck kehrt Ende Saison nach Schweden zurück

Johan Schönbeck, Trainer des NLA-Teams von uh zäziwil-gauchern, wird den Verein auf Ende der Saison 2004/05 verlassen. Schönbeck liess sich auf die letzte Saison hin mit einem 2-Jahresvertrag mit Option auf Verlängerung verpflichten. Von dieser Option will er nun nicht Gebrauch machen.

Schönbeck verlässt Zäziwil nach zwei Jahren, weil er vom Dänischen Unihockeyverband eine äusserst interessante Offerte in der Nationalmannschaftsführung erhalten hat. Zudem hat er an seinem angestammten Beruf als Behindertenlehrer in Schweden ebenfalls ein Angebot erhalten, das er nicht ausschlagen konnte.

Mit uh zäziwil-gauchern erreichte Schönbeck in der vergangenen Saison die Finalpoule. Die Playoff-Qualifikation ging im allerletzten Spiel in der zweitletzten Minute verloren, als Alligator Malans den Siegtreffer zu erzielen vermochte und sich so seinerseits für die Runde der letzten Vier qualifizieren konnte.

Johan Schönbeck und seine Verlobte Anna Karlsson verlassen die Schweiz in einem halben Jahr nur ungern, weil sie sich im Emmetal hervorragend aufgenommen und betreut fühlten. Es sind ganz klar die wirtschaftlichen und familiären Perspektiven, die sie nächsten Frühling nach Skandinavien zurück führen werden.

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks