19.
04.
2023
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Schüpbach/Locher bilden Goalieduo

Luca Locher bleibt dem HC Rychenberg erhalten. Mit einem Jahr Erfahrung in der zweithöchsten schwedischen Liga im Gepäck kehrt Nicolas Schüpbach zurück zum Traditionsverein.

Schüpbach/Locher bilden Goalieduo Luca Locher war bei Rychenberg ein sicherer Rückhalt. (Bild: Fabrice Duc)

Luca Locher wechselte 2018 von Alligator Malans nach Winterthur. Nach zwei Jahren in der U21-Mannschaft des HCR gelang ihm der Sprung in die erste Mannschaft, wo er sich in den vergangenen zwei Spielzeiten zu einem starken Rückhalt entwickeln konnte.

Nach dem frühzeitigen Ausfall von Pascal Meier wusste Locher in der aktuellen Spielzeit seine Chance zu packen. Mit seiner ruhigen Ausstrahlung und zahlreichen Big-Saves war er ein ausgezeichneter Rückhalt und hatte einen wesentlichen Anteil an der gelungen Saison 2022/23.

Schüpbach zurück aus Schweden
Mit dem abgeschlossenen Studium an der Pädagogischen Hochschule im Sack suchte Nicolas Schüpbach vergangenen Sommer eine neue Herausforderung im Ausland. Im schwedischen Karlstad fand er einen Platz in einem ambitionierten Team, wo er sich die Nummer 1 im Tor mit seinem Mitstreiter teilte. Nach einer intensiven Saison realisierte das Team von Karlstad am Ende den Aufstieg in die höchste schwedische Liga, der SSL, sehr souverän.

Nach einem Jahr im Ausland kehrt der 26-jährige Winterthurer nun mit grossen Ambitionen zurück zum HC Rychenberg. Neben seinen spielerischen Qualitäten wird er auch mit seinem Enthusiasmus und dem Sinn für das Zwischenmenschliche die Garderobe der ersten Mannschaft bereichern.

 

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks