18.
02.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Schwedische Neuverpflichtung bei GC

GC Unihockey vermeldet die Verpflichtung des Schweden Tommy Bolin (28) auf die kommende Saison. Der Stürmer wechselt von Växjö in die Hardau und soll dort mit seinen Abschlussqualitäten für Furore sorgen.

Schwedische Neuverpflichtung bei GC Tommy Bolin spielt seit der Saison 2020/21 bei Växjö. (Bild: Per Wiklund)

Der Rechtsausleger Bolin, der ursprünglich aus der Region von Stockholm stammt, spielte bis 2020 bei Visby IBK und feierte mit diesem Team 2019 den Aufstieg in die SSL. Gleich in seiner ersten Saison in der höchsten Liga - die wegen der Pandemie nicht fertiggespielt werden konnte - sorgte er mit 27 Toren in 30 Spielen für Aufsehen.

Auch nach seinem Wechsel zu den Växjö Vipers war er vor allem für das Toreschiessen zuständig und kam immer auf deutlich mehr Tore als Assists. Diese Saison steht er bei 12 Treffern und nur einer Vorlage, letzte Saison kam er in 37 Ligaspielen (Qualifikation und Playoffs) auf exakt 37 Tore und 4 Vorlagen. Mit seiner Erfahrung und seiner technischen Finesse soll er ab Sommer 2024 in der Hardau das Publikum begeistern.

"Seine Fähigkeiten als Stürmer werden eine wertvolle Ergänzung für das L-UPL-Team sein. GC sind überzeugt, dass er mit seinem Spielstil und seiner Leidenschaft für den Sport die Zuschauer und Zuschauerinnen begeistern wird", schreiben die Hoppers in der Transfermeldung. Der Sportdirektor von GC Unihockey, Michael Zürcher, zeigt sich erfreut über die Verpflichtung: "Tommy Bolin ist ein spannender Spieler, der mit seiner Erfahrung wertvolle Impulse setzen kann."

 

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks