31.
08.
2004
NLA Männer | Autor: UHC Biel-Seeland

Schwedische Verstärkung für den UHC Biel-Seeland

Der UHC Biel-Seeland hat sich verstärkt. Der 1.92m grosse schwedische Stürmer Fredrik Artursson soll mithelfen, Biel-Seeland in der NLB zu halten.

Nach dem Erhalt der Nationalliga B und den vielen Abgängen von Leistungsträgern war man sich bei den Seeländern im Klaren, dass die Mannschaft eine ausländische offensive Verstärkung benötigt.

Der 25-jährige Schwede wurde letzte Woche kurzfristig für Trainings und Verhandlungen eingeflogen. Nach einem kurzen Abstecher zurück nach Schweden wird Artursson diesen Freitag wieder in Biel erwartet.

Artursson
Robert Martinjas übergibt Fredrik Artursson das neue Trikot.
Artursson spielte die letzten drei Saisons in der zweithöchsten schwedischen Liga (1. Division) bei Skattkärrs IK. Davor spielte Artursson bei Tors IBK und IBK Vänersborg in Schweden. Zwischendurch war er in der Saison 1998/99 beim UHC Nürensdorf unter Vertrag, die sich mit Arturssons Hilfe auf dem ausgezeichneten dritten Rang klassierten. Für die Zürcher hat Fredrik als 19-jähriger 17 Tore und 5 Assists erzielt (13. der NLB-Skorerliste 1998).

Seine Stärken sind das Zweikampfverhalten und die Schnelligkeit. Mit seiner langjährigen Erfahrung wird Artursson dem jungen Bieler Team wichtige Inputs geben können. Zudem soll er mit seinem positiven Auftreten auch für den Teamspirit ein wichtiger Bestandteil sein.

Er hat im August 2004 die Universität als Informatiker abgeschlossen und wird einen Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr unterschreiben. Fredrik spricht neben Schwedisch perfekt Deutsch und „Schwizerdütsch“, wie auch Englisch und Dänisch. Artursson sucht einen Job im Bereich Informatik, sein Spielervertrag ist explizit an die erfolgreiche Suche nach einer Arbeitsstelle geknüpft.

Der UHC Biel-Seeland ist überzeugt, mit Artursson eine wichtige Lücke im Team im Kampf gegen den Abstieg gefüllt zu haben.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks