01.
09.
2002
NLA Männer | Autor: UHC Oekingen

Schweizer-Meister gewinnt den Raiffeisen-Cup

Kleinfeld-Unihockey auf höchstem Niveau wurde am Wochenende in der Deitinger Zweienhalle geboten. Der UHC Oekingen hatte zum Raifffeisen-Cup, dem bestbesetzten Vorbereitungsturnier der Schweiz geladen, und die besten Teams waren angetreten, um drei Wochen vor Beginn der Meisterschaft eine echte Standortbestimmung durchzuführen. Die ausreichend lange Spielzeit und qualifizierte Schiedsrichter leisteten das ihre zu einem guten Gelingen dieses erstmals durchgeführten Anlasses.

Die Gruppenspiele begannen gleich mit einem Paukenschlag, konnte sich doch der UHC Oekingen (3. Rang SM 2002) im ersten Spiel gegen den amtierenden Schweizer-Meister Berner Hurricanes durchsetzen. Die Wasserämter vermochten jedoch im Laufe des Turniers nicht mehr an diese Leistung anknüpfen und erreichten in den verbleibenden drei Spielen lediglich noch ein Unentschieden. Die knappe Niederlage gegen den starken Cupfinalisten Muotathal zeigt jedoch, dass der UHCO auf dem richtigen Weg ist und mit den Spitzenteams in der Schweiz mithalten kann.
Die Reaktion der Berner auf die Startniederlage blieb nicht aus: Dank grosser Abgeklärtheit und Effizienz sicherten sie sich mit drei Siegen in den folgenden Spielen den Einzug in die Halbfinals. Der Schwyzer Cupfinalist UHC KTV Muotathal konnte als Zweitplatzierter ebenfalls an den Finalspielen teilnehmen.
In der Gruppe B wurde Cup-Sieger Sulgen seiner Favoritenrolle gerecht und erreichte ohne grosse Probleme die Halbfinals. Die Ostschweizer scheiterten nur an der eigentlichen Überraschungsmannschaft des Turnieres Tigersharks Unterkulm und wurden Gruppenzweite.
Die Finalspiele boten dann Unihockeykost vom Feinsten: technische Finessen, hartumkämpfte Matches und ein horrendes Spieltempo machten die Attraktivität des Kleinfeld-Unihockeys deutlich.
Berner Hurricanes gegen Tigersharks Unterkulm hiess letztlich die Finalpaarung. Der Schweizer-Meister siegte souverän mit 5 : 0 und durfte den Turniersieg feiern.
Die positiven Reaktionen der Teilnehmer zeigen, dass der Raiffeisen-Cup als Vorbereitungsturnier für die besten Teams der Schweiz die Erwartungen erfüllen konnte und der organisierende UHC Oekingen die Feuertaufe bestanden hat. So darf man sich schon heute auf den Raiffeisen-Cup 2003 freuen.

Resultate

Gruppe A

UHC Oekingen – Berner Hurricanes  4 : 3
Stadtrose Rapperswil – Corcelles-Cormondrèche 3 : 5
UHC Oekingen – UHC KTV Muotathal 3 : 4
Berner Hurricanes – Stadtrose Rapperswil 10 : 6
Corcelles-Cormondrèche – UHC KTV Muotathal 4 : 6
UHC Oekingen – Stadtrose Rapperswil 2 : 6
Berner Hurricanes – Corcelles-Cormondrèche 3 : 2
Stadtrose Rapperswil – UHC KTV Muotathal 3 : 3
UHC Oekingen – Corcelles-Cormondrèche 3 : 3
Berner Hurricanes – UHC KTV Muotathal 5 : 2

Gruppe B

Satus Trimbach – UHC Bern Ost 6 : 3
Tigersharks Unterkulm – UHC Kappelen 5 : 0
Satus Trimbach – White Sharks Sulgen 4 : 10
UHC Bern Ost – Tigersharks Unterkulm 2 : 4
UHC Kappelen – White Sharks Sulgen 4 : 8
Satus Trimbach – Tigersharks Unterkulm 3 : 3
UHC Bern Ost – UHC Kapppelen 5 : 4
Tigersharks Unterkulm – White Sharks Sulgen 5 : 4
Satus Trimbach – UHC Kappelen 6 : 5
UHC Bern Ost – White Sharks Sulgen 3 : 5
Halbfinals
Berner Hurricanes – White Sharks Sulgen 4 : 3
Tigersharks Unterkulm – UHC KTV Muotathal 4 : 3

Spiel um Platz 3
White Sharks Sulgen – UHC KTV Muotathal 3 : 0

Final
Berner Hurricanes – Tigersharks Unterkulm 5 : 0

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks