23.
04.
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Sechs Malanser Junioren befördert

Alligator Malans vermeldet insgesamt sechs Zugänge aus dem eigenen Nachwuchs. Mit Marc Luck, Till Clavadetscher, Luca Kneubühler, Linus Felix sowie den Gebrüdern Nathanael und Noah Schnell haben gleich sechs Spieler aus der U21 einen Vertrag in der ersten Mannschaft unterzeichnet.

Sechs Malanser Junioren befördert Noah Schnell kam diese Saison in der U18, U21 (hier in Zug) und UPL zum Einsatz. (Bild: Michael Peter)

Alligator Malans setzt erneut ein klares Zeichen für die Einbindung eigener Nachwuchsspieler in der höchsten Spielklasse. Nach den zahlreichen Abgängen Ende der abgelaufenen Saison hat Sportchef Peter Lüthi zusammen mit dem Trainerstaff im eigenen Nachwuchs nach Spielern mit Potenzial für die erste Mannschaft gesucht - und ist fündig geworden. Alle Spieler haben schon mit der ersten Mannschaft trainiert oder Teileinsätze bei Spielen bestritten. Dabei haben sie ihr Können und Potenzial aufgezeigt. Mit Ausnahme von Nathanael Schnell sind alle Spieler auch in der kommenden Saison noch in der U21 spielberechtigt.

Peter Lüthi freut sich auf die jungen, wilden Spieler im Team: „Mit unseren zahlreichen Nachwuchsspielern läuten wir nun definitiv den Umbruch in der ersten Mannschaft ein. Alle haben das Potential, sich in der L-UPL durchzusetzen. Nun liegt es an ihnen, dies mit Geduld und dem nötigen Biss auch unter Beweis zu stellen." Alle sechs Neulinge, welche sämtliche Nachwuchsstufen bei uns durchlaufen haben, zeigen sich sichtlich stolz über ihren Wechsel in die erste Mannschaft.

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks