26.
08.
2004
NLA Männer | Autor: Lok Reinach

Sensationeller Transfercoup von Lok Reinach

Martin Dahlgren wechselt von Europacupsieger Pixbo Wallenstam zu Lok Reinach in die Schweiz.

Europacup
Dahlgren (8) im EC-Halbfinale gegen Rot-Weiss
Er ist der erfolgreichste Stürmer des amtierenden Europacupsiegers Pixbo Wallenstam aus Göteborg. Und er wechselt für zwei Jahre zu Lok Reinach. Der 27-jährige Flügelspieler Martin Dahlgren ist für den Aargauer B-Ligisten eine Verstärkung, wie sie normalerweise in der NLB nicht zu realisieren ist. Der zehnfache schwedische Nationalspieler hat in der letzten Saison der Elite-Division am drittmeisten Tore aller Spieler geschossen. "Ich habe in Schweden alles erreicht, was es zu erreichen gibt. Deshalb suchte ich eine neue Herausforderung." Dahlgren gibt an, dass ihn die professionelle Art der Vertragsverhandlungen von Lok Reinach überzeugt hat. "Und ich habe viel positives über den Verein und dessen Zusammenarbeit mit schwedischen Spielern gehört."

Dahlgren wird bei Reinach an der Seite seines Landsmanns Magnus Hedlund stürmen und zweifellos das gefährlichste Sturmduo der NLB bilden. Hedlund, der in der Saison 2002/03 die Skorerwertung der Liga gewann, kehrt nach einer einjährigen Pause wegen eines Kreuzbandrisses ins Team zurück, ebenso wie der frühere Captain Michael Hafner. "Ich fühle mich körperlich so stark wie noch nie, seit ich bei Reinach spiele," sagt Hedlund und freut sich über das Zusammenspiel mit Dahlgren. "Er ist ein unglaublich starker Spieler, für Lok Reinach ein absoluter Glücksfall."

Dahlgren selbst sieht seine Stärken im Toreschiessen. "Das ist meine Spezialität, dort kann ich dem Team am besten helfen." Das Ziel des Schweden ist klar: "Ich will mit Lok Reinach in die NLA aufsteigen. Die Chancen dazu sind ausgezeichnet."

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks