27.
09.
2006
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Short Cuts

In der Kürze liegt die Würze. Die News aus der Unihockey-Welt in unserer neuen Rubrik „Short Cuts“.

ARMENIEN – Neues Mitglied: Am 22. September 2006 wurde Armenien als 38. Landesverband in den Internationalen Unihockeyverband IFF aufgenommen.

BELGIEN – Ungewöhnliches Comeback: Der ehemalige Schwedische Fussballer Pär Zetterberg (Anderlecht, Piräus) spielt ab der kommenden Saison beim belgischen Unihockeyverein Waterloo Lions.

DÄNEMARK – Hart durchgegriffen: Der dänische Verband schliesst Meister Rödovre vom Meisterschaftsbetrieb aus. Grund: nicht bezahlte Verbandsrechnungen. Rödövre fusionierte nach dem Titel mit Vallensbaek zum neuen Verein FC Vestegnen.

DEUTSCHLAND: Neuer Leader: Die Floor Fighters Adelsberg zieren die Tabellenspitze der deutschen Bundesliga. Die Adelsberger bezwangen den ETV Hamburg (12:6) und Aufsteiger Döbeln (11:2). Meister Weissenfels hat erst ein Spiel ausgetragen.

KANADA – Noch ein Comeback: Ex-Eishockey-Star Robert Kron (771 NHL Partien) greift zum Unihockeystock. Zusammen mit seinem Sohn Nick verstärkt er das Team von North Carolina am East Coast Tournament in Raleigh.

LIECHTENSTEIN – Neuer Naticoach: Im Mai wurde Yves Kempf als neuer Nationaltrainer Liechtensteins verpfichtet. Der 25-jährige ist Trainer der U-21 von Schwarz-Gelb Wetzikon. Als Ziel gibt der Liechtensteinische Verband die Teilnahme bei der C-WM an.

SCHWEDEN – Time-Out: In einer Pressemitteilung erklärte Conny Vesterlund seinen temporären Ausstieg aus der Schwedischen Nationalmannschaft. Er will sich kommende Saison nur seinem Verein AIK widmen.

SCHWEDEN – Neuer Vertrag: Wie erwartet spielt Anders „Hellas“ Hellgard auch nächste Saison bei Vizemeister Pixbo Wallenstam in der schwedischen Eliteserie. Hellgard unterschrieb einen Vertrag bis 20. April 2007.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks