01.
04.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Siebtes Finalspiel in Davos

Alligator Malans würde ein allfälliges siebtes Unihockey-Playoff-Finalspiel statt in der Maienfelder Lust in der Eishalle Davos austragen.

Siebtes Finalspiel in Davos Im Davoser Eispalast würde die Schweizer Unihockeymeisterschaft entschieden

Seit Samstag ist klar: Alligator Malans spielt gegen Floorball Köniz im Playoff-Final. Beide Teams sind in Sporthallen beheimatet, welche maximal 1200 Zuschauern Platz bieten. So droht erstmals seit 2002 eine Finalserie ohne eine Partie in einer Eishalle, sprich einer grösseren Kulisse. Alligator Malans hat nun aber auf diesen Zustand reagiert. Am Samstag tagte der Vorstand und klärte die Möglichkeiten einer Alternativlösung zur Lust ab. Die Lösung heisst: Eisstadion Davos. Am 21. April würde das siebte Finalspiel dort ausgetragen. Alligators Chefscout Louis Liesch liess dabei seine Kontakte zum HC Davos spielen. Der HCD zeigte sich sofort kooperativ. «Die Halle steht ja eh leer, wir helfen da gern», liess der Eishockey-Rekordmeister verlauten. Ein gemeinsamer Sponsor - ein Bündner Energielieferant - würde den Anlass auch finanziell unterstützen.

Bei Malans ist die Freude gross. «Die Lust ist super, aber für eine allfällige Finalissima müssten wir in eine grössere Halle ziehen. Das sind wir dem Schweizer Unihockey schuldig. Der Eispalast Davos ist wunderbarer Ort für ein Finalspiel», teilt der Verein in einer ersten Stellungnahme mit. Wie viele Plätze im Davoser Eishockeytempel bereit gemacht werden, steht noch in Abklärung. Darum wurde auf der Malanser Homepage beim allfälligen siebten Finalspiel beim Austragungsort «offen - in Klärung» angegeben. Vieles hängt davon ab, wie sich die am Mittwoch beginnende Finalserie entwickelt. Im Sinne des Unihockeysports muss fast gehofft werden, dass es zu einem siebten Spiel kommt.

Klinsi

Klinsi

23:44:07
01. 04. 2013
Auch wenn es ein sehr offensichtlicher Scherz ist, die Idee wäre eigentlich bestechend. Leider gleitet der Scherz schnell ins Tragische ab, wenn man die Realität betrachtet. Denn die Realität nach der WM im Hallenstadion ist ein brutaler Wechsel in eine Turnhalle und ein Containerdorf. Da geb ich mir dann doch wohl eher die Playouts oder Synchronschwimmen...

hahaha 84.226.230.199

13:35:13
01. 04. 2013
genau...

Der Schreiber 188.63.50.174

12:26:34
01. 04. 2013
Starker Versuch, fast noch besser als die Meldung von Rychenberg, dass es nun endlich eine grosse neue Halle geben sollte!

könizer 194.230.159.198

12:12:49
01. 04. 2013
auch wenn es wirklich so wäre. köniz gewinnt in dieser saison die serie immer nach 6 spielen!!!

hahah 178.194.108.142

10:49:49
01. 04. 2013
Hahaha Wäre doch zu schön . Im schönsten Stadion der Schweiz zu spielen

Gygax

10:32:26
01. 04. 2013
hahaha! rächte scherz, unihockey.ch lasst es doch sein!

wie... 178.195.220.61

10:24:30
01. 04. 2013
...lustig

April april 195.160.149.37

07:36:11
01. 04. 2013
jaja und bei uns ist es 30 Grad im Schatten
Floorball Thurgau teilt mit, dass der auslaufende Vertrag von Torhüter Jan Lemke am Ende dieser Saison nicht verlängert wird. Jan Lemke verlässt Floorball Thurgau
Der neue Cheftrainer ab nächster Saison heisst Tatu Väänänen. Somit konnte die Nachfolge von Lukas Schüepp beim SVWE intern gelöst werden. Auch Radek Sikora bleibt... Tatu Väänänen wird SVWE-Cheftrainer
An einem ereignisreichen Sonntagnachmittag erobert Zug United die Tabellenführung zurück, da Wiler in einem hitzigen Derby einen Punkt einbüsst. Malans gelingt gegen Chur... Derbys an Wiler, Malans und GC, Zug wieder Leader
Wiler-Ersigen verliert gegen Uster erstmals nach 12 Siegen in Folge, bleibt aber Leader, da Zug in Chur ebenfalls ohne Punkte bleibt. GC bezwingt Malans im Strichkampf dank... Zug und Wiler verlieren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9450.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4245.000
3.Floorball Fribourg+2642.000
4.Pfannenstiel Egg+235.000
5.Ticino Unihockey+830.000
6.UHC Grünenmatt-130.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1230.000
8.Ad Astra Obwalden+429.000
9.I. M. Davos-Klosters-4220.000
10.UHC Lok Reinach-2118.000
11.Unihockey Limmattal-4117.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5914.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks