11.
2008
Silber für die Schweiz
2x Schweden
Die Schweizerinnen vertrauten am letzten Tag der Gruppenphase nicht auf die Hilfe der Japanerinnen sondern qualifiziertens ich dank einem 4:4-Unentschieden aus eigener Kraft für den Final vom Sonntag. Bis drei Minuten vor Schluss hatten die Eidgenossinnen mit 4:2 geführt, doch mit zwei Treffern innert 21 Sekunden sicherten sich die Schwedinnen den Gruppensieg.
Im Finalspiel kaum 24 Stunden später liessen die Schwedinnen dann aber nichts mehr anbrennen. Mit 9:3 gewannen sie deutlich und sicherten sich den ersten Studentinnen-Titel. Matchwinnerin war die 21-Jährige Nina Helas Wallin von IBK Dalen mit vier Toren
Schweden verpasst Final
Zum ersten Mal in der Geschichte des Männerunihockey fand ein WM-Final ohne schwedische Beteiligung statt. Mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Finnland sicherten sich die Tschechen den Gruppensieg und Finaleinzug. Im Endspiel siegte dann jedoch Finnland klar mit 9:3 und sicherte sich den zweiten Titel als Studentenweltmeister. Böse Zungen werden nun behautpen, die Finnen hätten das letzte Gruppenspiel absichtlich verloren, um ihren ungeliebten Nachbarn eins auszuwischen. Den Tschechen dürfte es egal sein. Zumindest haben sie nun auch in der Kategorie Studenten-WM ihre erste Medaille gewonnen und beste Werbung für die WM im eigenen Land gemacht.
Schweden - Schweiz 4:4 (1:1, 1:1, 2:2)
Kuortane Sports Arena, Kuortane (FIN) - 57 Zuschauer
SR: Järventausta / Myllykangas (FIN)
Tore: 8. Hadorn (Arpagaus) 0:1. 13. Wallin 1:1. 21. (20:30) Arpagaus (Kornberger) 1:2. 40. (39:56) Ellilä (Ausschluss Johansson!) 2:2. 51. Streiff 2:3. 55. (54:19) Arpagaus (Eberle) 2:4. 58. (57:12) Jonsson (Arvidsson) 3:4. 58. (57:33) Johansson (Wallin) 4:4
Strafen: Schweden 1x2', Schweiz keine
Schweden - Schweiz 9:3 (2:0, 5:2, 2:1)
Seinäjoki Sports Centre, Seinäjoki (FIN) - 395 Zuschauer
SR: Juul / Kronow (DEN)
Tore: 3. Jonsson (Ellilä) 1:0. 6. Wallin (Bäckström) 2:0. 23. Wallin (Sundqvist) 3:0. 26. Eberle (Hadorn) 3:1. 27. Wallin (Sundqvist) 4:1. 29. Elllilä 5:1. 31. Jonsson (Arvidsson) 6:1. 40. (39:05) Lundström (Wallin) 7:1. 40. (39:35) Kornberger (Stäubli) 7:2. 54. (53:07) Arpagaus (Scherrer) 7:3. 54. (53:23) Wallin (Lundström) 8:3. 58. Arvidsson (Jonsson) 9:3.
Strafen: Keine