06.
05.
2003
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Sommerkader der Grasshopper steht!

Mit der Verpflichtung von Simon Birchler und Adrian Bürki und dem Einbau eigener Nachwuchsspieler steht das Sommerkader des Grasshopper-Club Zürich fest. Nach dem Sommertraining wird der Kader auf maximal 20 Feldspieler reduziert.

Mit Simon Birchler (80, Torhüter, Einhorn Hünenberg) und Adi Bürki (80, Verteidiger, Lok Reinach) stossen zwei weitere motivierte, jüngere Spieler zum Team. Beide verfügen bereits über einige NL-Erfahrung. Simon Birchler hütete während zweier Jahre das Tor von Basel Magic und ist GC-Cheftrainer Düggeli nachhaltig in Erinnerung geblieben: Dessen damaliger Verein Torpedo Chur verzweifelte einst an den Paraden von Magier Birchler. Nach einem Jahr in der NLB bei seinem Stammverein Hünenberg will Birchler, der während dreier Jahre auch der U21-Nati angehörte, nochmals voll auf die Karte Spitzenunihockey setzen.

Mit Adrian Bürki verpflichtet GC den stärksten Verteidiger von NLB-Verein Lok Reinach. Der 1 m 85 grosse und physisch starke Defender gehörte vor seiner NLB-Saison dem Förderka-der des SV Wiler-Ersigen an komplettiert die Defensive der Hopper ideal.

Neben den externen Zuzügen beschreiten die Hopper den Weg der Zukunft und bauen vor-läufig fünf eigene Elite-Junioren ins Team ein. Es ist GC-Trainer Düggeli ein Anliegen, dass möglichst viele dieser Nachwuchsleute den Sprung ins definitive Kader auch schaffen wer-den.

Zuzüge
Peter Düggeli, Cheftrainer (RW Chur)
Mattias Steinholtz (Swe, neu Assistenztrainer)

Niklas Jihde (Pixbo Wallenstam)
Beat Schäli (SV Wiler Ersigen)
Matthias Ogg (Comeback, Ex-Malans, Flames)
Daniel Müdespacher (TH, Torpedo Chur)
Simon Birchler (TH, Einhorn Hünenberg)
Adrian Bürki (Lok Reinach)
Stefan Wyser (Comeback Elite Zürich Lakers)
Daniel Brühlmann (UHC Fireball Nürensdorf)
Fabian Tschopp (GC-Elite)
David Bischoff (GC-Elite)
Sampo Lenzi (GC-Elite)
Philip Kern (GC-Elite)

Abgänge
Christian Kradolfer, Cheftrainer
Adrian Bosshard (TH, HC Rychenberg)
Tjerk Brühwiller (TH, offen)
Stefan Rütti (Rücktritt)
Luzi Anderegg (Rücktritt)
René Jaunin (Rücktritt)

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks