26.
07.
2021
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Spielplan und Rahmenprogramm der Mobiliar Trophy bekannt

Der Spielplan der 2. Edition der Mobiliar Trophy in Winterthur ist bekannt. Das Turnier mit je vier Teams der Frauen NLA und Männer NLA findet vom 20. bis 22. August in Winterthur statt. Doch auch neben dem Feld bietet das OK ein attraktives Programm für Fans, Junioren und Funktionäre.

Spielplan und Rahmenprogramm der Mobiliar Trophy bekannt An der Mobiliar Trophy kommen Unihockeybegeisterte auf und neben dem Feld auf ihre Kosten. (Bild: Markus Aeschimann)

Bereits nach einem Jahr kann man sagen, dass die Mobiliar Trophy in Winterthur sich als zentraler Programmpunkt im Sommerprogramm der NLA-Teams etabliert hat. Nun wurden der Spielplan und das Rahmenprogramm veröffentlicht: Am Freitagabend, 20. August geht es los mit den Paarungen Chur gegen Winterthur und Zürich gegen Zug. Gespielt wird in der Axa Arena in Winterthur und in der direkt angrenzenden Trainingshalle. Am Samstag und Sonntag stehen pro Team ein weiteres Duell auf dem Programm, gespielt wird 3x20 Minuten effektiv. Nach jeder Partie kann in einem Penaltyschiessen ein Zusatzpunkt gewonnen werden.

Doch auch neben dem Spielbetrieb bietet das OK rund um HCR-Sportchef Mario Kradolfer ein attraktives Programm: Verschiedene Aktivitäten, Seminare und Workshops zu unterschiedlichen Themen wie z.B. Sportfotografie, Statistiken im Unihockey oder Frauenförderung werden angeboten - es hat für jede Zielgruppe etwas dabei. Auch die bis 14-jährigen Junioren können sich für ein Highlight anmelden: Am Sonntagmorgen findet ein Training mit NLA-Spielern statt.

Weitere Informationen zum Rahmenprogramm gibt es hier, der Spielplan ist unter diesem Link abrufbar.

Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks