07.
03.
NLA Männer | Autor: Zug United

SSL-Topskorer zu Zug

Zug United verpflichtet auf die kommende Saison hin den schwedischen Topskorer Albin Sjögren. Der 28-jährige Schwede wechselt vom SSL-Spitzenclub Storvreta in die Zentralschweiz. Damit werden die Zuger in der kommenden Saison zwei schwedische und zwei finnische Nationalspieler in ihren Reihen haben. Alexander Hallén wird Zug United hingegen verlassen.

SSL-Topskorer zu Zug Albin Sjögren hat diese Saison in 25 Spielen 74 Skorerpunkte erzielt. (Bild: Per Wiklund)

Sjögren ist aktuell mit 27 Toren und 47 Assists der Topskorer der schwedischen SSL-Liga und führt mit seinem Verein Storvreta die Tabelle an. Er hat von seiner Ausstiegsklausel im Vertrag Gebrauch gemacht und schliesst sich in der neuen Saison Zug United an, bei denen auch sein ehemaliger Teamkollege und Mit-Nationalspieler Robin Nilsberth unter Vertrag steht.

Der 1.73m grosse, wendige Schwede besticht durch seine Schnelligkeit und Torriecher. Eigenheiten, die ihn in den letzten fünf Jahren zum Stammspieler des schwedischen Nationalteam gemacht haben, und mit dem er bekanntlich letzten November in der Schweiz den Weltmeistertitel erfolgreich verteidigen konnte.

Für Sportchef Bruno Schelbert schliesst die Verpflichtung Sjögrens eine wichtige Lücke auf der linken Seite: «Albin ist ein ungemein kaltblütiger Skorer, der unser Spiel noch unberechenbarer machen wird. Eine ideale Ergänzung fürs Team, nicht nur spielerisch.» Für Sjögren ist es nach 10 Jahren SSL das erste Abenteuer im Ausland. Der gelernte Maler wird in Zug ebenso einer beruflichen Tätigkeit nachgehen. Priorität bleibt jedoch Unihockey: «In Zug wächst eine junge starke Generation heran, welche zusammen mit uns erfahrenen Spieler eine gefährliche Mischung sein werden. Ich bin sehr gespannt, wie weit wir es in der Schweizer Liga bringen, und freue mich, auf meine Zukunft bei Zug United.»

Nach drei Jahren in Zug kehrt der Topskorer von Zug United zurück nach Schweden. Alexander Hallén möchte in der kommenden Saison nochmals die Schuhe in der SSL schnüren. In welchem Team das sein wird, ist noch offen.

Der UHC Uster bestätigt den Zuzug von Jacob Kauppinen aus der Allsvenskan. Mit dem Finnen Joona Alatorvinen wechselt ein weiterer Finne zu den Zürcher Oberländern, dazu... Drei Neue für Uster
Der Schwedische Verteidiger Jacob Kauppinen wechselt in die Schweiz zum UHC Uster. Dies berichtet das "Innebandymagazinet". Der 24-Jährige spielte in der Allsvenskan für FBI... Jacob Kauppinen zu Uster?
Mit Peter Kotilainen wechselt ein zweifacher Weltmeister und einer DER finnischen Superstars zu Floorball Thurgau. Es handelt sich um eine weitere, veritable Transfer-Bombe... Peter Kotilainen zu Thurgau
Am Samstag findet unter dem Motto "Bock uf Legenda und Party" ein Event des UHC Alligator Malans statt. Hauptattraktion ist das Legendenspiel mit zahlreichen Meisterspielern... Malans lädt zum Spiel der Legenden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks