10.
2008
SSV Helsinki holt Bronze
Angesichts der Anspielzeit von neun Uhr schlugen die beiden Teams von Beginn weg ein beachtliches Tempo an. Warberg hatte mehr von der Partie und liess sich durch den zwischenzeitlichen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen. Der in der Startphase auffällige Hässelström war es denn auch, der Sturmpartner Engberg freispielte, welcher nur noch die Schaufel hinzuhalten brauchte. Wenig später sorgte Svensson in gewohnter Manier für die Führung, war er aus dem Slot heraus erfolgreich.
Umstrittener Doppelschlag bei Spielmitte
Im ereignisarmen zweiten Abschnitt wurde es erst in der 30. Minute erstmals hektisch: Kaum hatte Manner auf der Strafbank Platz genommen, traf der schussgewaltige Nilsson per Freistoss zum 3:1. Und zehn Sekunden später fand ein hoher Ball von Danielsson via Svenssons Brust den Weg ins Tor - trotz heftiger Proteste von SSV wurde der Treffer - notabene als Eigentor SSV's - gegeben und hatte Warberg mit einem Doppelschlag die Vorentscheidung herbeigeführt. Der schwedische Meister hatte das Spiel auch in der Folge klar im Griff und gestand den Finnen nur wenige Torchancen zu.
Spektakuläre Wende
Nachdem Danielsson im Zusammenspiel mit Emanuelsson einen Wechselfehler der Finnen ausnutzte, schien die Partie gelaufen - zu abgeklärt war der Auftritt Warbergs bis zu diesem Zeitpunkt. SSV forcierte seine Kräfte und die neu formierte Sturmlinie mit Mikael Järvi, Harri Forsten und Santtu Manner zündete den Turbo und kombinierte sich in jedem Einsatz mehrere Einschussmöglichkeiten heraus. Tor um Tor holten sie auf und liessen sich vom auch vom erneuten Dreitore-Vorsprung Warbergs im Powerplay nicht entmutigen. Innerhalb von fünf Minuten erzielten die genannten Spieler vier Tore, eines schöner als das andere. Bis Spielende sammelte jeder der drei Spieler vier Skorerpunkte. Warberg war nicht mehr in der Lage, zu reagieren, weshalb sich SSV Helsinki - aufgrund der gezeigten Moral und beeindrucken Passqualität und Spielstärke nicht unverdient - die Bronzemedaille sicherte.
SSV Helsinki - Warbergs IC-85 1:4 (1:2/0:2/:)
Eulachhalle, Winterthur. - 124 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 6. Järvi (Forsten) 1:0. 11. Angberg (Hässelström) 1:1. 17. Svensson 1:2. 30. (29:26) Nilsson (Larsson/Ausschluss Manner) 1:3. 30. (29:36) Eigentor SSV 1:4. 44. Danielsson (Emanuelsson) 1:5. 46. Manner (Järvi) 2:5. 47. Järvinen (Kukkola) 3:5. 54. Nilsson (Svensson/Ausschluss Kukkola) 3:6. 54. Manner (Forsten) 4:6. 56. Manner (Forsten) 5:6. 57. Forsten (Järvi) 6:6. 59. Järvi (Manner) 7:6.
SSV Helsinki: Toivoniemi (Lötjönen); Kivilehto, Piispanen, Kukkola, Tiitu, Järvinen; Ratsula, Toivonen, Kinnunen, Salminen, Fager-Pintilä; Lappalainen, Poskiparta, Manner, Forsten; Häiväläinen.
Warberg: Svedin (Sjögren); Larsson, Persson, Emanuelsson, Danielsson, Svensson; Nilsson, Hansson, Hässelström, Engberg, Ljungberg; Lindengren, Friberg, Östling; Kjellman.