08.
12.
2001
NLA Männer | Autor: Keller Damian

StarGames Herren: Schiedsrichter mit Pizza bestochen

So ein Star-Game ist etwas Schönes. Für einmal nimmt es den Stürmern niemand übel, wenn sie auf das Backchecking verzichten (Steinholtz, Capatt...), und auch die Schiedsrichter dürfen sich ungestraft als Selbstdarsteller inszenieren. So geschehen am letzten Samstag in der Rüebisbachhalle zu Kloten. Die Partie endete 11:11.

StarGames2001 Die grossen Abwesenden hat man gar nicht richtig vermisst. Martin Olofsson von Alligator, einer der weltbesten Unihockeyaner, sowie einige Akteure von Rot-Weiss Chur, mussten krankheits- oder verletzungsbedingt passen. Sie wurden von ihren gesunden Sportskollegen aber glänzend vertreten.
Die Partie wurde von Ueli Reimann musikalisch eingeläutet und bot über 60 Minuten beste Unterhaltung. Ob es nun die Schiedsrichter-Brüder Baumgartner waren, die sich bei einem "fälschlicherweise" gepfiffenen Penalty abklatschten (Daniel Bill, der "Bestrafte", verweigerte sich verständlicherweise) oder "Dan the Man" Telli, welcher lauthals übers Hallenmikrofon seine Einwechslung forderte - man fand die richtige Mischung aus sportlicher Leistung, gekonnten Spielzügen und Showelementen.
Zu einem zweiten Showauftritt schritt Ueli Reimann in der Drittelspause. Er zeigte eine zirkusreife Nummer mit seinen "Guatä-Stäbli" (so genannt, weil er sie in Guatemala gepostet hat). Man könne diese Stäbe aber auch selber basteln meinte er (aus Veloschläuchen, Stromerkabel und Unihockeygriffband), wollte das geheime Produktionsverfahren aber nicht preisgeben.

StarGames2001 Im letzten Abschnitt, das Team Ost war schon deutlich im Hintertreffen, versuchte Coach Ahlmark seine Jungs noch einmal zu motivieren, indem er ein Pizza-Timeout nahm. Vom Team West bekam lediglich Jani Muntila ein Stück ab - er stibietzte es, wieselflink wie er nun mal ist, aus dem feindlichen Lager. Besser hatten es da die Baumis, welche grosszügig verköstigt wurden - so kamen auch noch noch Baumi/Kläsi zu einem SR-Einsatz in zivil... Die Pizza schien schwer im Magen zu liegen, gelang dem Team Ost doch nachher fast nichts mehr. Dass es dennoch zum 11:11 Unentschieden reichte, war einer turbulenten Schlussphase zu verdanken (Ueberzahlspiel 15 zu 4, Fehler bei der Zeitmessung, krasse Schiedsrichter-Fehlentscheide...). Mancher der über 700 Zuschauer mag diesen Schluss als zu überdreht und zu "gezwungen lustig" angesehen haben - am durchwegs positiven Fazit des Anlasses ändert dies jedoch nichts.


Team Ost - Team West 11:11 (3:4, 3:4, 5:3)
Rüebisbachhalle, Kloten - 700 Zuschauer
SR: Baumgartner / Baumgartner
Team Ost: Kellenberger (ab 30. Peng); Kaltenbrunner, Rüeger, Steinholz,R. Weber, Telli; Schärli,T. Weber, Eichmann, Capatt, Lüthi; Kamaj, Jud, Schäli, Capaul, Stuhner; Arvidsson, Benesch, Brägger
Team West: Streit (ab 30. Lötscher); Muntila, Bill, Jihde, Rosengren, Jaunin; Dysli, Wermuth, Dunkel, Salzmann, M. Hofbauer; Leimbacher, Hardegger, Lüthi, Reinmann; C. Hofbauer, Derrer, Muggli, Bigler
Tore: 07:15 Capaul (Jud) 1:0, 08:10 Rosengren 1:1, 10:09 Telli 2:1, 14:17 Hardegger (Reinmann) 2:2, 15:55 Capaul (Schäli) 3:2, 16:14 Leimbacher 3:3, 16:36 Schäli 4:3, 22:04 Dunkel 4:4, 25:31 Steinholz (Schäli) 5:4, 28:31 Dunkel 5:5, 39:38 Jaunin 5:6 31:50 Buser (??)(Lüthi) 5:7 34:01 Leimbacher 5:8, 39:51 Capatt (Penalty) 6:8, 45:11 M. Hofbauer 6:9, 50:31 Dunkel 6:10, 55:47. Capatt (T. Weber) 7:10/8:10, 56:46 Dysli 8:11, 59:58 Kamaj (ins leere Tor) 9:11, 59:58 Capatt 10:11, 59:59 11:11
Strafen: 39:51 Leimbacher, 53:45 West(???), 54:09 Ost(???) 10' (Unsportlichkeit)
Bemerkungen:
10:01 Time OutTeam West, 28. Lattenschuss T. Weber, 31. Pfostenschuss Kamaj, 41:58 TimeOut (Pizzapause) Team Ost

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks