26.
02.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Startsiege für Heimteams, Playouts ausgeglichen

Die Playoffs der UPL Männer beginnen mit vier Heimsiegen, wobei GC mit Malans am meisten Mühe hat und erst in der Verlängerung gewinnt. In den Playouts können Chur und Uster ebenfalls zuhause gewinnen und gleichen ihre Serien aus.

Startsiege für Heimteams, Playouts ausgeglichen Der HCR setzte sich gegen Zug knapp durch. (Bild: Markus Aeschimann)

Zwar kam es in der ersten Runde der Playoff-Viertelfinals zu keiner wirklichen Überraschung. Ausgerechnet Qualisieger GC war aber das Team, das am meisten um den ersten Sieg zittern musste. Alligator Malans lag in der 44. Minute zwar mit 1:4 zurück, kämpfte sich aber zurück ins Spiel und gewann das Schlussdrittel mit 3:0. Somit ging die Partie in die Verlängerung, wo Joël Rüegger mit einem streng gepfiffenen Penalty das entscheidende Tor gelang.

Das deutlichste Resultat gab es in der auf dem Papier spannendsten Serie zwischen Wiler und WaSa, die die Qualifikation mit gleich vielen Punkten beendet hatten. Der SVWE ging im ersten Drittel durch Väänänen und Deny Känzig in Führung, bis zur 37. Minuten sorgten die Youngsters Wyss und Vogt (jeweils auf Vorlage des anderen) für das deutliche 4:0-Zwischenresultat. Zwar brachte das 1. Tor durch Michi Schiess den St. Gallern wieder etwas Hoffnung, näher als bis auf drei Tore liess Wiler seinen Gegner jedoch nie herankommen und gewann am Ende deutlich mit 8:3.

Floorball Köniz, das mit der Wahl seines Gegners für Aufsehen gesorgt hatte, bezwang die Tigers Langnau zum Playoff-Auftakt mit 7:3. Bis zur 45. Minute dauerte es, ehe der Cupsieger ein erstes Gegentor hinnehmen musste, kurz davor hatte Pascal Michel zum 4:0 für Köniz getroffen. Die Berner Vorstädter mussten aber noch einmal etwas zittern, in der 51. Minute führten sie nur noch mit 4:3, ehe drei Tore in den letzten zwei Minuten die definitive Entscheidung brachten.

Eng verlief auch das Spiel zwischen Rychenberg und Zug. Zwar gingen die Gastgeber bis zur ersten Pause mit 2:0 in Führung, Nilsberth und Akerlund glichen für Zug mit einem Doppelschlag kurz nach Spielhälfte wieder aus. Etwas mehr als eine Viertelstunde vor Schluss sahen die Zuschauer im ersten TV-Spiel der diesjährigen Playoffs gar die Gäste aus der Zentralschweiz erstmals in Führung liegen. Nun war es der HCR, dem die erneute Wende gelang. Nilsson, Levin Conrad und Mutter sorgten mit ihren Treffer für den Sieg, Zugs Larsson konnte nur noch zum Schlussresultat von 5:4 für die Eulachstädter verkürzen.

In den Playouts stehen beide Serien 1:1. Sowohl Uster wie auch Chur glichen ihre Serie vor heimischem Anhang aus. Die Bündner führten gegen Basel in der 11. Minute bereits mit 3:0 und gewannen am Ende 6:3, Uster sorgte mit dem 4:1 gewonnenen Mitteldrittel für die Vorentscheidung gegen Thurgau. Auch in diesen Serien geht es gleich am Sonntag weiter.

 


HC Rychenberg Winterthur - Zug United 5:4 (2:0, 0:2, 3:2)
AXA Arena, Winterthur. 1582 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 10. L. Conrad (M. Lindgjerdet) 1:0. 18. N. Püntener (L. Conrad) 2:0. 30. R. Nilsberth (L. Arnold) 2:1. 32. A. Akerlund (R. Nilsberth) 2:2. 44. N. Knüsel (J. Stocker) 2:3. 50. J. Nilsson (C. Mutter) 3:3. 53. L. Conrad (T. Studer) 4:3. 58. C. Mutter (N. Bischofberger) 5:3. 58. J. Larsson (A. Hallén) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

SV Wiler-Ersigen - Waldkirch-St. Gallen 8:3 (2:0, 2:1, 4:2)
Sporthalle Sportzentrum Zuchwil, Zuchwil. 428 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 6. T. Väänänen (M. Louis) 1:0. 19. D. Känzig (T. Väänänen) 2:0. 33. Y. Wyss (M. Vogt) 3:0. 37. M. Vogt (Y. Wyss) 4:0. 38. M. Schiess (R. Mittelholzer) 4:1. 47. M. Dudovic (J. Ziehli) 5:1. 47. M. Schiess (R. Mittelholzer) 5:2. 49. M. Dudovic (M. Louis) 6:2. 56. T. Kivioja (M. Zahner) 6:3. 58. D. Känzig 7:3. 60. M. Dudovic (J. Ziehli) 8:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Floorball Köniz - Tigers Langnau 7:3 (1:0, 2:0, 4:3)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 702 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 6. Mi. Gerber (S. Bolliger) 1:0. 24. S. Hutzli (P. Hammer) 2:0. 38. S. Hutzli (T. Aebersold) 3:0. 44. P. Michel (J. Zaugg) 4:0. 45. S. Steiner (K. Kropf) 4:1. 48. J. Lauber (G. Svensson) 4:2. 51. S. Steiner (Ma. Gerber) 4:3. 59. L. Graf (P. Michel) 5:3. 60. Y. Ruh 6:3. 60. Mi. Gerber (S. Bolliger) 7:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

Grasshopper Club Zürich - UHC Alligator Malans 5:4 (1:0, 3:1, 0:3, 1:0) n.V.
Sporthalle Hardau Zürich. 324 Zuschauer SR Simon Brechbühler / Benjamin Ambühl
Tore: 17. E. Seiler (P. Riedi) 0:1, 25. P. Riedi 0:2, 28. R. Buchli (K. Berry) 2:1, 32. E. Seiler (P. Riedi) 3:1, 34. S. Laubscher (K. Bieri) 4:1, 44. R. Buchli (N. Obrecht) 4:2, 51. R. Schubiger (N. Obrecht) 4:3, 57. R. Buchli (K. Berry) 4:4, 67. J. Rüegger (P) 5:4
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans

Chur Unihockey - Unihockey Basel Regio 6:3 (3:1, 0:1, 3:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 254 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 2. A. Helin (M. Stucki) 1:0. 7. N. Brunold (T. Nussle) 2:0. 11. A. Helin (D. Sesulka) 3:0. 18. Y. Lindroos (T. Rintala) 3:1. 30. Y. Lindroos (P. Mendelin) 3:2. 51. L. Schlegel (T. Nussle) 4:2. 52. D. Sesulka 5:2. 57. S. Cavelti (D. Sesulka) 6:2. 57. N. Schwob (T. Rintala) 6:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

UHC Uster - Floorball Thurgau 7:5 (2:2, 4:1, 1:2)
Buchholz, Uster. 271 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.
Tore: 4. F. Karlsson (T. Ledergerber) 1:0. 8. M. Kulmala (F. Bolliger) 2:0. 19. N. Siegfried 2:1. 20. E. Jalo (Y. Fitzi) 2:2. 21. I. Lankinen (E. Jalo) 2:3. 26. F. Bolliger (D. Anis) 3:3. 32. M. Klauenbösch (M. Kulmala) 4:3. 34. M. Kulmala (D. Anis) 5:3. 37. F. Bolliger (M. Klauenbösch) 6:3. 47. Y. Klöti (P. Schmuki) 7:3. 57. N. Graf (Y. Fitzi) 7:4. 57. E. Jalo (Y. Fitzi) 7:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

 

 

Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur
Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert
Nach der Saison ist vor der Saison. Die Planung der ersten Mannschaft wird mit der Bekanntgabe des Staffs abgeschlossen. René Berliat wird neu von zwei seiner ehemaligen... Köniz kommuniziert Trainer-Staff
Alligator Malans verpflichtet mit Vili Liponen einen aktuellen finnischen Cupsieger vom Spitzenteam Nokian KrP. Liponen wird die Herrschäftler in der neuen Saison als... Finnischer Cupsieger verstärkt Alligator Malans

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks