29.
10.
2003
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Stimmen zm Spiel HCR-Wiler

Nach dem Spitzenkampf in Oberseen bat unihockey.ch Michael Flury, Reto Ryffel und Simon Eichmann zum Interview. Die Nominationen für den Founders-Cup waren dabei ein zentrales Thema ...


Michael Flury
SV Wiler-Ersigen

Michael, wie geht es dir nach deinem langen verletzungsbedingten Ausfall gesundheitlich?
Es läuft recht gut, ich konnte fast die ganze Vorbereitung, wenn auch zum Teil mit einem eigenen Trainingsprogramm, mitmachen. Auch mental ist alles verarbeitet, ich denke nicht mehr daran.

Wiler ist Tabellenführer, letztes Jahr um diese Zeit sah es ganz anders aus. Was ist unter Thomas Berger anders geworden?
Ich denke, dass wir viel zielorientierter arbeiten. Der Trainerstab gibt konkrete Wochenziele vor, an denen wir uns orientieren. Die Fehler, die auch wir immer noch machen, werden analysiert und den Trainings bearbeitet. Und natürlich spielen wir auch noch ein etwas anderes System.

Viele sagen: Wenn Wiler dieses Jahr nicht Meister wird, wann dann?
Daran haben wir uns bereits gewöhnt, das sagt man jedes Jahr... Wir arbeiten jetzt einfach mal auf unsere Wochenziele hin und nehmen Spiel für Spiel.

Du hast ein Aufgebot für den Founders-Cup erhalten. Auch für dich etwas überraschend nach deiner langen Pause?
Ja, überrascht war ich. Persönlich hätte ich mir noch etwas mehr Zeit gegeben. Aber Urban hat mich gefragt, ob ich bereit sei - und von dem Niveau kann ich nur profitieren.

Hast du keine Angst, vielleicht noch nicht ganz in Form zu sein und so deine Chancen auf die WM mit einem "mittelmässigen" Auftritt zu kompromittieren?
Nein, Urban wird meine Leistung schon richtig einzuschätzen wissen. Ich bin sicher noch nicht wieder 100% so drauf wie vor der Verletzung. Wir haben das aber schon angesprochen. Ich werte das Aufgebot auf jeden Fall als wichtigen Vertrauensbeweis.


Reto Ryffel
SV Wiler-Ersigen

Reto, im Gegensatz zu diversen Teamkollegen ist dir kein Aufgebot für den Founders-Cup ins Haus geflattert. Hat Urban Karlsson diesen Entscheid mit dir besprochen?
Ja, wir hatten ein langes und gutes Gespräch...

Aber es wurmt dich, dass du nicht dabei bist?

Reto Ryffel
Sicher, nach den Leistungen der letzten Saison und drei guten Spielen in dieser Spielzeit hatte ich eigentlich schon mit einer Nomination gerechnet. Ich kann nichts anderes tun als weiter zu spielen und das beste zu geben.

Welche Begründung gab es denn? Deine Verletzungsanfälligkeit in den letzten Jahren?
Genau, das dürfte der Grund sein. Urban meinte zwar, dass der Kampf um die Nummer 1 immer noch offen sei. Aber ein halbes Jahr vor einer Weltmeisterschaft muss das Team ja langsam stehen, und da ich an diesem Wochenende nicht dabei bin, wird es wohl sehr schwer.

Die guten Leistungen in der Meisterschaft können ja ein kleiner Trost sein. Wie hast du die Partie gegen Rychenberg erlebt?
Wir haben wir schon gegen Köniz das erste Drittel etwas verschlafen und uns dann aber gesteigert. Wir haben glaub recht gut gespielt, aber sicher nicht überragend. Mit einem etwas anderen Auftreten hätten wir hier den Oberseen-Fluch beseitigen können.


Simon Eichmann
HC Rychenberg

Simon, wie kann man innert 24 Stunden gegen Torpedo Chur klar verlieren und dann Leader Wiler bezwingen?
Gegen Torpedo waren wir einfach nicht wach, nicht bereit. Frag mich bitte nicht warum. Gegen Wiler war das ganz anders, die Konzentration war da, die Emotionen ebenfalls. Und mit Unterstützung des Publikums haben wir letztlich verdient gewonnen.

Bist du mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden?

Simon Eichmann
Mit 1-2 Ausnahmen, ja... Wir haben ziemlich nahtlos an der letztjährigen Qualifikation anknüpfen können und einen guten Start hin gelegt.

Bis zu diesem Wochenende lief die Frist für die Spieler, um dem Nati-Trainer definitiv mitzuteilen, ob man an der WM im nächsten Mai zur Verfügung steht. Man hat munkeln gehört, dass du eventuell deinem Studium den Vorrang geben würdest...
Das hat sich erledigt. Ich studiere an der Zürcher Hochschule Winterthur und werde nächstes Jahr vor und nach der WM wichtige Prüfungen haben. Ich habe mich aber mit Teamkollege Daniel Villiger, der mir ein Jahr voraus ist, eingehend unterhalten - und er meinte, dass es machbar sei. Zudem ist die WM ja wirklich etwas einmaliges im eigenen Land, das kann ich mir natürlich nicht entgehen lassen.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks