07.
11.
2003
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Stimmen zu Schweiz – Schweden

Zu Worten melden sich die beiden Trainer, Urban Karlsson und Peter Kokocha, sowie Christoph Hofbauer, der zum besten Spieler seines Teams gewählt wurde.

Peter Kokocha
Coach Schweden

Komisch, in der Schweiz erwacht das Publikum immer erst gegen Ende der Partie, am Anfang ist es ganz ruhig... Im hektischen Schlussdrittel war die Stimmung in der Halle dann toll. Es ist offensichtlich, dass die Schweiz eine längere Vorbereitungszeit auf diesen Founders-Cup hatte. Bei uns hat vieles nicht gestimmt, ich kann nur mit dem zweiten Drittel zufrieden sein. Gegen Finnland werden einige neue Spieler ihre Chance erhalten.

Urban Karlsson
Die ersten 10 Minuten waren wirklich top – schade, dass wir die Führung nicht ins Mitteldrittel haben mitnehmen können, dieser Treffer kurz vor der Sirene war ärgerlich. Im letzten Abschnitt hatten wir viele gute Abschlüsse und waren nahe am 5:5. Den Druck, den wir da erzielen konnten, müssen wir ins Spiel gegen Finnland mitnehmen. Vor allem dürfen wir am morgigen Ruhetag unsere Konzentration nicht verlieren.

Christoph Hofbauer
Es ist mir heute recht gut gelaufen. Es ist natürlich äusserst motivierend, vor so einer Kulisse gegen den Weltmeister spielen zu können. Schweden praktiziert ein kontrolliertes Körperspiel und zeigt einfach schönes Unihockey – es macht Spass gegen sie zu spielen. Leider haben wir kurz vor Ende des ersten Drittels dieses blöde Tor erhalten und haben im zweiten Abschnitt zu viel Respekt gezeigt. Wir waren in dieser Phase einfach zu ängstlich.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks