14.
12.
2008
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Stimmen zum Bronze-Spiel Schweiz Tschechien

Nach dem kleinen Final stellten sich Zdenek Skruzny, Daniel Folta, Peter Düggeli und Emanuel Antener an der Pressekonferenz den Medien.
Stimmen zum Bronze-Spiel Schweiz Tschechien

Zdenek Skruzny, Coach Tschechien
Es war wie gestern im Halbfinal: Wir haben aus unseren Chancen zu wenig gemacht, nur vier Tore sind bei diesem Aufwand zu wenig. In der Verlängerung war die Schweiz einfach glücklicher. Ich habe meinen Spielern gesagt, dass sie stolz auf ihre Leistung sein können. Ich denke, wir haben die beste WM aller Zeiten erlebt. Ich hoffe, dass sich die Spieler ab Januar in der Meisterschaft in den kleinen Hallen schnell wieder zurecht finden.

Daniel Folta, Allstar-Team Verteidiger Tschechien
FoltaDie ganzen 10 Tage haben unheimlich Spass gemacht. Ich war überrascht, wieviele Zuschauer uns immer lautstark unterstützt haben - das war fantastisch, schon in Ostrava. Mir persönlich lief es sehr gut. Ich bin ja schon seit Ewigkeiten mit dabei, fühle mich aber immer noch jung und frisch. Wenn alles klappt, würde ich gerne noch mehrere Jahre weitermachen.

Peter Düggeli, Coach Schweiz
DüggeliNatürlich bin ich sehr glücklich über diesen Sieg - etwas anderes zu sagen wäre ja auch komisch. Es war speziell, über 10'000 Fans gegen uns zu haben. Ich bin stolz, dass wir diesem Druck standgehalten haben und auch nach dem 3:4 sofort reagieren konnten. Auch wenn das etwas Glück brauchte. Vor der Leistung der Organisatoren habe ich grössten Respekt, das war eine Super-Leistung.

Emanuel Antener, Man of the Match Schweiz
Physisch war das Spiel heute kein Problem, wir spielen in der Schweiz ja genug Doppelrunden und kennen das. Mental schon eher. Wir mussten den verlorenen Halbfinal abhaken. Dass uns das gelungen ist, war entscheidend. Persönlich habe ich mich wie das ganze Team über die Woche hinweg gesteigert. Mit der Bronzemedaille bin ich mehr oder weniger zufrieden.

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks