05.
04.
2006
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Stimmen zum dritten Spiel

Nach der Finalqualifikation der Red Ants haben wir uns mit Mark van Rooden und Daniela Stettler unterhalten.


Daniela Stettler
Bern Capitals

Wir sind den Red Ants zwei Spiele lang ins offene Messer gelaufen und haben uns zu spät umgestellt. Vielleicht lag es daran, dass nach der Playoff-Qualifikation eine gewisse Genugtuung geherrscht hat. Aber wir hatten schon während der ganzen Saison zu wenig Konstanz, immer wieder mal Durchhänger. Man muss aber auch sagen, dass die Red Ants ganz anders aufgetreten sind als während der Qualifikation. Mit ihren schnellen Querpässen und ihrem Tempo haben sie uns geschlagen, wir hingegen haben nicht bzw. zu spät zulegen können – Playoff-Hockey ist eben etwas anderes. Das ist sicher auch eine mentale Frage, die wir im Hinblick auf die nächste Saison ansprechen müssen.


Mark van Rooden
Red Ants Rychenberg

Wir haben mit viel Tempo angefangen – schneller können wir nicht spielen. Im Gegensatz zu den beiden ersten Spielen haben sich die Bernerinnen aber besser verhalten, sie haben uns die Passwege besser verschlossen und so Fehler provoziert. Eigentlich hätte ich erwartet, dass sie das schon ab dem ersten Spiel machen – ich hatte auf vier Spiele in dieser Serie getippt… Gegen Ende wurden wir völlig unnötig offensiv und etwas kopflos, obwohl wir geführt haben. Daher habe ich schon früh das Time-Out genommen, um die Sache wieder etwas zu beruhigen.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks