20.
04.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Stimmen zum Finale der Männer

Kurz nach der Entscheidung haben wir uns mit Roger Gerber, Olle Thorsell (beide Wiler-Ersigen) und Johan Schönbeck (Trainer Tigers Langnau) unterhalten.

Roger Gerber: Es ist ein spezieller Titel für mich. Die Tigers waren ein hartnäckiger Gegner, der immer auf Fehler wartete. Ich bin sehr stolz auf meine Teamkollegen, wir haben drei starke Linien, wo jeder für jeden geht. Ob dies des der beste Roger Gerber aller Zeiten war, kann ich nicht beurteilen. Wieso es so gut lief, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht. In der Nati musste ich ein wenig zurückstecken wegen meiner Hüfte. Mal schauen wie das dort weitergeht, jetzt geh ich erstmal feiern…

Olle Thorsell: Meine Freude ist riesig, ich bin unglaublich froh, dass wir gewonnen haben. Richtig sicher war ich erst bei Joel Krähenbühls Treffer 15 Sekunden vor Schluss. Da hat sich die ganze Anspannung gelöst. Zuvor war es ja noch recht hektisch und wir mussten einige heikle Momente überstehen. Ich denke, es ist ein verdienter Titel. Wir hatten mehr Kraft am Schluss, da wir mit drei Linien spielen konnten. Den Ausfall von Andreas Hedlund konnten wir zum Glück gut ersetzen.

Johan Schönbeck: Die Enttäuschung ist gross, so viel hat nicht gefehlt. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, wir haben alles gegeben. Für die Zukunft wird es nicht einfach, nächste Saison müssen wir unsere guten Leistungen bestätigen. Der Unterschied machte vor allem die Breite im Kader aus. Wenn bei ihnen jemand im ersten Sturm ausfällt, haben sie immer noch einen sehr guten Ersatz auf der Bank. Dass wir so ein Kader stellen können, braucht mehr als eine Saison. Man darf auch nicht vergessen, dass bei Wiler sehr viele Spieler sind, die aus ihrem Nachwuchs stammen. Vor dem letzten Drittel habe ich meinen Spielern nur gesagt, dass wir nichts mehr zu verlieren haben. Ich hatte das Gefühl, dass Wiler-Ersigen ein wenig nachliess im zweiten Drittel. Wir hatten unsere Chancen, wir mussten einfach Gas geben.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks