27.
09.
2003
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Stimmen zum Spiel HCR - Malans

Nach dem Spiel Rychenberg - Malans unterhielt sich unihockey.ch mit dem Schwedischen Weltmeister, Mathias Larsson, und dem HCR-Captain Tom Weber.

Mathias, während dem Spiel hast du öfters auf die Tribüne zu deiner Frau und deinen Kindern geschaut. Geben sie dir Tipps, wie du zu spielen hast?
(grins) Nein, das nicht... Aber es gibt mir einfach ein gutes Gefühl, wenn ich meinen beiden kleinen Töchtern, Julia und Amanda, zuschauen kann. Ich bin glücklich wenn ich sehe, dass es ihnen gut geht. Das mache ich immer so, das ist einfach ein Reflex.

Wie bist du mit deinem ersten Einsatz in der Schweizer NLA zufrieden?
Mit meiner Leistung kann ich nicht zufrieden sein. Aber ich bin ja auch noch nicht fit. Ich musste im Sommer eine Operation über mich ergehen lassen, wegen einem Lungenriss. Seither geht es mal besser, mal schlechter - noch heute morgen dachte ich nicht, dass ich spielen kann. Zum Glück ging es dann doch. Aber ich werde erst in einigen Wochen wirklich fit sein.

Hast du deshalb als Verteidiger gespielt und die Boxplays ausgelassen?
Genau, die Arbeit im Boxplay wäre zu anstrengend gewesen. Wenn ich körperlich in besserer Verfassung bin, werde ich wohl auch nicht mehr Verteidiger sondern wie üblich Center spielen.

Was sagst du zum Niveau des Spiels?
Rychenberg war als Heimteam unglaublich defensiv. Für meinen Geschmack ging das Spiel etwas zu schnell hin und her, das war wie ein Ping Pong Match. Ich bin mich zwar etwas anderes gewohnt, aber so macht es auch Spass... Ich denke, dass auch viele Spieler sehr nervös und angespannt waren, weshalb es viele Fehler gab. Aber das ist normal im ersten Spiel der Meisterschaft.

Und was hast du dir mit Malans vorgenommen?
Wir wollen natürlich in die Playoffs, ganz klar. Dazu müssen wir von Anfang an sehr konzentriert sein. Bei dieser kurzen Qualifikation - noch etwas weiteres  ungewohntes für mich - zählt jedes Spiel und jeder Punkt.


Tom, wie war das beim Penaltytor, das aberkannt wurde - warst du mit den Schiedsrichtern nicht einverstanden?
Doch, ich habe den Ball klar zurück gezogen. Ich habe mich mit den beiden Unparteiischen nur noch kurz über den Sinn und Unsinn dieser Regel unterhalten... Ich meine, im Spiel darf man den Ball ja auch zurückziehen, warum also bei einem Penalty nicht. Aber die Regel besteht und die beiden haben den Treffer zu Recht nicht gegeben.

Wird man den HCR auch zu Hause immer so defensiv erleben?
Wir passen unsere Taktik dem Gegner an, ganz einfach. Es ist also schon möglich, dass man uns noch öfters so sieht. Für die Zuschauer war wohl vor allem das zweite Drittel nicht gerade ein Leckerbissen, das ist mir klar. Aber sonst haben wir, denke ich, ein recht ansprechendes Spiel gesehen. Für ein Startspiel waren beide Teams schon recht weit.

Rychenberg war die grosse Überraschung der letzten Saison. Was habt ihr euch für diese Spielzeit vorgenommen?
Nach der letztjährigen Playoff-Qualifikation wollen wir natürlich wieder dahin. Ein anderes Ziel können wir uns gar nicht setzen. Es ist mir aber auch klar, dass etwa 7 andere Teams dieses Ziel auch verfolgen. Wir werden wohl eine sehr ausgeglichene Meisterschaft erleben, niemand schlägt niemanden "einfach so". Ich denke, dass wir schon mit dem Spiel heute gezeigt haben, dass die letzte Saison kein Zufall war.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks